DAX und Wall Street treten auf der Stelle - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im Fokus

Malaysia News News

DAX und Wall Street treten auf der Stelle - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im Fokus
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 55%

Wie startet der DAX in die neue Woche an der Börse? Und können deutsche Aktien jetzt den Widerstand bei 16.000 Punkten durchbrechen? Außerdem stehen die Aktien von BASF, SiemensEnergy und SAP im Fokus.

Wie startet der DAX in die neue Woche an der Börse? Und können deutsche Aktien jetzt den Widerstand bei 16.000 Punkten durchbrechen? Außerdem stehen die Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im Fokus.

Der DAX schob sich in der Spitze um 0,4 Prozent auf bis zu 15.982 Punkte vor. Sein europäisches Pendant EuroStoxx50 legte um bis zu 0,5 Prozent auf 4338 Punkte zu. Am späten Nachmittag zeigt sich aber, dass Anleger bislang die Gewinne unter 16.000 Punkten immer wieder abverkaufen. Der DAX pendelt aktuell um die Nulllinie bei 15.900 Punkten. Und auch die Wall Street tritt auf der Stelle und bewegt sich so gut wie gar nicht.

Immerhin setzen Investoren vor den anstehenden Gesprächen von US-Präsident Joe Biden mit führenden Vertretern des Kongresses über die Anhebung des nationalen Schuldenlimits darauf, dass ein drohender Zahlungsausfall der USA vermieden werden kann. Das überraschend starke Abschneiden des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in der ersten Wahlrunde schickte unterdessen die Börse in Istanbul auf Talfahrt und belastete vor allem türkische Bank-Aktien. Umfragen vor der Wahl hatten Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu vorne gesehen. Da keiner der beiden Kandidaten die absolute Mehrheit im ersten Durchgang erreichen konnte, fällt die Entscheidung in zwei Wochen in einer Stichwahl.

"Das ist eine größere Enttäuschung für Investoren, die auf einen Sieg des Oppositionskandidaten Kilicdaroglu und eine Rückkehr zu der von ihm versprochenen orthodoxen Wirtschaftspolitik gehofft hatten", sagte Hasnain Malik, Analyst beim Analysehaus Tellimer. Bei der Parlamentswahl lag Erdogans AK-Partei deutlich vor dem Oppositionsbündnis.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Dax aktuell: Dax schließt nach impulsarmem Handel fast unverändert – Anleger-Fokus liegt auf US-SchuldenstreitDax aktuell: Dax schließt nach impulsarmem Handel fast unverändert – Anleger-Fokus liegt auf US-SchuldenstreitDer Leitindex schließt nahezu unverändert zum Vortag und verharrt in seinem Seitwärtskurs. Die Kryptowährung Bitcoin erholt sich nach Verlusten in der Vorwoche.
Read more »

So startet der DAX in die neue Woche an der Börse - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im FokusSo startet der DAX in die neue Woche an der Börse - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im FokusAm Montag startet der DAX im Plus. Zur Eröffnung kann der deutsche Leitindex bis auf 15.980 Punkte zulegen. Eine halbe Stunde nach Handelsstart liegt der DAX noch 0,2 Prozent im Plus bei 15.940 Zählern.
Read more »

DAX steht kurz vor den 16.000 Punkten an der Börse - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im FokusDAX steht kurz vor den 16.000 Punkten an der Börse - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im FokusWie startet der DAX in die neue Woche an der Börse? Und können deutsche Aktien jetzt den Widerstand bei 16.000 Punkten durchbrechen? Außerdem stehen die Aktien von BASF, SiemensEnergy und SAP im Fokus.
Read more »

Dax-Umfrage: Was bedeutet der US-Schuldenstreit für den Dax? Zwei Szenarien für AnlegerDax-Umfrage: Was bedeutet der US-Schuldenstreit für den Dax? Zwei Szenarien für AnlegerSentimentexperte Stephan Heibel geht von einigen turbulenten Wochen aus, die Anlegern bevorstehen. Wie Sie sich jetzt positionieren können.
Read more »

Anlagestrategie: Aktien sind nicht alternativlos – auf welche Vermögensstrategie UBS und Berenberg Bank setzenAnlagestrategie: Aktien sind nicht alternativlos – auf welche Vermögensstrategie UBS und Berenberg Bank setzenAnleger können nicht mehr nur auf Aktien setzen. Investoren müssen künftig breiter streuen und einen längeren Anlagehorizont einplanen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:07:33