Im Kampf gegen die Klimakatastrophe könnten die positiven Kipppunkte die negativen noch abfedern, sagt Klimaforscherin Ilona Otto im WZ-Interview.
Ilona Otto ist optimistisch. Sie ist überzeugt davon, dass wir es schaffen können, wenn wir alle gemeinsam etwas tun, um den Klimawandel zu bremsen. Was das genau ist, was wir tun können und warum wir es tun sollten, erzählt sie im Gespräch mit der WZ.Der heurige März war im Vergleich mit den vergangenen fünfzig März-Monaten der bisher wärmste. Eine der vielen Auswirkungen des Klimawandels.
Bei Workshops wird bei uns nur noch vegetarisches oder veganes Essen angeboten. Es gibt auch Unternehmen, in denen Mitarbeiter einen Zuschuss bekommen, wenn sie mit dem Rad ins Büro fahren. Es braucht solche Regelungen, um etwas zu verändern.Ja, weil die Fluggesellschaften keine Steuern für Kerosin zahlen. Landwirt:innen protestieren, weil sie Steuern zahlen müssen, und Fluggesellschaften werden im Gegensatz zum Zug subventioniert.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Klima mit Klagen schützen: Was bringt das?Heute, Dienstag, wird der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte das erste Mal Urteile in Klimaklagen fällen. Ändert sich damit endlich etwas?
Read more »
Klima, Party, Kunst: Klima Biennale Wien startetAm Freitag wird die erste 'Klima Biennale Wien' mit einem dichten Programm im Kunst Haus Wien und am Festivalareal am Nordwestbahnhof eröffnet.
Read more »
Wiener Polizist soll Klima-Kleberin gewürgt habenDie Pressesprecherin der 'Letzte Generation' erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Wiener Beamten. Er soll sie gewürgt und beschimpft haben.
Read more »
Kuriose Klima-Aktion in Wiener City sorgt für AufsehenIm 1. Wiener Bezirk zog ein Fenster-Geschäft am Mittwoch alle Blicke auf sich. Ein Klima-Spruch wurde dort auf die Auslage gesprayt.
Read more »
Wiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerAls erste Wiener Partei steigt die ÖVP unter Karl Mahrer in den EU-Wahlkampf ein.
Read more »
„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener NeustadtLaut Abwasseranalyse hat die Stadt den höchsten Pro-Kopf-Konsum am Methamphetamin. In Niederösterreich gab es noch nie so viele Drogentote.
Read more »