Winter-Neuzugang Bryan Zaragoza kommt beim FC Bayern bislang kaum zum Zug. Die Sprachbarriere spielt dabei offenbar eine Rolle. Doch Trainer Thomas Tuchel kontert einen Bericht aus Spanien mit deutlichen Worten.
Das Leben des Bryan Zaragoza hat im Winter eine unerwartete Wende genommen, die eigentlich erst für den Sommer vorgesehen war. Zwar wurde ihm beimmit dem vorgezogenen Wechsel Ende Januar nicht unbedingt die Rolle des Messias zugeschrieben. Aber als Soforthilfe war der Flügelstürmer aufgrund der angespannten Personalsituation in der Offensive schon gedacht.Doch die Hoffnungen haben sich bislang noch nicht erfüllt.
Nach den Verletzungen der Flügelspieler Kingsley Coman, Serge Gnabry und Leroy Sané habe man dann bei den Bayern gemeinsam darüber diskutiert, ob es Sinn machen würde, den für Sommer angedachten„Wir haben ihn aus einem gewohnten Umfeld rausgerissen. Das war uns auch bewusst. Wir haben ihn auch aus seinen Deutschstunden dort herausgerissen“, sagte Tuchel.
Die Ansprachen bei den Bayern werden auf Deutsch und Englisch abgehalten. Dass sich zurzeit kein weiterer Spanier im Profikader der Bayern befindet, ist für Zaragozas Integration nicht unbedingt förderlich.Um ihm die Eingewöhnung zu erleichtern, haben ihm die Bayern in Tuchels Assistenztrainer Nicolas Mayer einen eigenen Dolmetscher zur Seite gestellt. „Ich kann nach wie vor kein Spanisch, mein Assistenzcoach Nico Mayer kann das.
Schon vor dem Spiel gegen Mainz Anfang März hatte Tuchel betont, dass Zaragoza nach seinen Anlaufschwierigkeiten die nötige Zeit zur Akklimatisierung eingeräumt wird. „Wir sehen seine Qualität, aber Bryan fehlt in erster Linie die Sprache. Deshalb bekommt er auch noch Zeit von uns.“ Auch Sportdirektor Freund äußerste sich zuversichtlich: „Er hatte einen bitteren Start, war direkt zu Beginn über eine Woche mit einer Grippe krank, das hat ihn zurückgeworfen. Er kommt immer besser rein. Aber er braucht noch ein bisschen.“Die Gefahr ist daher groß, dass für Zaragoza im Saisonendspurt das eine oder andere Mal nur der bittere Platz auf der Tribüne bleibt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundesliga: SC Freiburg gegen FC Bayern - Tuchel über Bayern-Führung: 'Das ist nicht ohne'Thomas Tuchels Zeit als Trainer des FC Bayern hat ein absehbares Ende. Der 50-Jährige gab sich erneut gefasst, will sich 'auf das Heute konzentrieren'. Und spricht über die ständigen Personalwechsel in der Führungsebene des FC Bayern.
Read more »
FC Bayern München: DAS hätte Bayern Eberl ersparen können„Hätte, hätte Fahrradkette“, sagte schon Ex-Bayern-Boss Oliver Kahn und er hatte recht.
Read more »
Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das Literatur- und Musikfestival tourt ab 4. Mai mit 23 Veranstaltungen quer durch OWL. Alle wichtigen Infos vom Kartenverkauf bis zu den Programmhighlights.
Read more »
Spieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatIn Last Epoch gibt es angeblich mehrere Duping-Exploits. Das wäre schlecht, denn solche Bugs zerstören die Wirtschaft nachhaltig.
Read more »
Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Read more »
Das ist das Einzige, das Roland Kaiser in seinem Leben bereutDeutsche Schlagermusik zeichnet sich durch eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen und emotionale Texte aus, die Generationen verbinden und die breite Palette menschlicher Gefühle von Liebe bis Lebensfreude einfangen.
Read more »