Mittlerweile gibt es in Hamburg 17 Bewohnerparkgebiete. Das wirkt sich auf den Verkehr und somit wohl auch auf die Anzahl der Unfälle aus. Die Hamburger
Mittlerweile gibt es in Hamburg 17 Bewohnerparkgebiete. Das wirkt sich auf den Verkehr und somit wohl auch auf die Anzahl der Unfälle aus. Die Hamburger CDU-Fraktion bleibt dennoch skeptisch.
Auf Nachfrage der CDU hatte der Senat in fünf Bewohnerparkgebieten eine Auswertung der Unfallzahlen angeordnet. Die fünf Gebiete Altona-Altstadt, Rotherbaum, Sternschanze, Billstedt und St. Pauli wurden untersucht. Die aktuellen Zahlen von 2023 wurden mit Werten von 2017 verglichen. Die Anzahl der Unfälle soll in den sechs Jahren von 867 auf 695 gesunken sein. Das wäre ein Rückgang um 20 Prozent. Allerdings wurden nur „Unfälle des ruhenden Verkehrs“ ausgewertet. Das heißt, nur Blechschäden, die beim Ausparken entstanden sind, berichtete der NDR.Grund für den Rückgang sei das geringere Verkehrsaufkommen in Bewohnerparkgebieten. An der Holstenstraße/Max-Brauer-Allee soll die Anzahl der Fahrzeuge pro Tag von 33.
Der CDU-Verkehrspolitiker Richard Seelmaecker zeigt sich gegenüber dem Nutzen von Bewohnerparkgebieten dennoch weiterhin skeptisch. Auf der einen Seite sei nur jedes dritte Gebiet untersucht worden und auf der anderen Seite habe man in der Statistik nur eine bestimmte Unfallkategorie berücksichtigt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Darum wird es in Hamburg diese Woche richtig lautPlatzkonzerte „von überall und mittenmang“: Vom 3. bis 5. Mai wird in Hamburg Bläsermusik an vielen ungewöhnlichen Orten in der Stadt erklingen. Die
Read more »
Aufmarsch in Hamburg: Darum berichtete die „Tagesschau“ NICHT über die IslamistenDie ARD-Sendung erwähnte die Islamisten-Demo nicht. Die Begründung: begrenze Sendezeit.
Read more »
Von 200 auf 72.000: Darum pilgern so viele Menschen zum OMR-Festival nach HamburgDie Bilder könnten unterschiedlicher kaum sein. 2011 stand Philipp Westermeyer in einem Hörsaal der Bucerius Law School in Hamburg vor 200 Gästen und
Read more »
Neue Grundschule in Hamburg: Darum hängen hier bald ganz besondere KästenRund neun Millionen Euro kostete der Neubau der Grundschule Sinstorfer Weg. Nun feiert die Schulgemeinde das Richtfest, denn der Rohbau ist fertig. In dem
Read more »
Royaler Besuch in Hamburg: Auf einmal stand ganz Hamburg kopfWann immer gekrönte Häupter aus Großbritannien zu Gast sind, steht Hamburg kopf. Als Queen Elizabeth II. 1965 da war, flatterte überall in der Stadt der
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg plant Programm von Oper bis Urban ArtIn weniger als 50 Tagen beginnt Deutschland die Fußball-Europameisterschaft. Um sich auch kulturell auf das sportliche Großereignis einstimmen zu können, ist in Hamburg viel geplant.
Read more »