Es ist viel zu warm für diese Jahreszeit. Die Freude über Sonne und Wärme ist deshalb etwas gedämpft.
Es ist viel zu warm für diese Jahreszeit. Die Freude über Sonne und Wärme ist deshalb etwas gedämpft.
Es ist warm. Die Sonne scheint. Die Eissalons haben geöffnet. Kurz gesagt, es ist wunderbar. Viel schöner als dieser Tage, denkt man, kann es eigentlich gar nicht sein. Allein, es ist gerade erst Anfang April. Und da sollte es eigentlich noch nicht annähernd so warm sein. An die 30 Grad heiß sollte es eigentlich erst in einigen Wochen werden. Die amerikanische Cartoonistin Sarah Andersen hat dieses Phänomen schon vor einigen Jahren in einer Zeichnung zusammengefasst.
Wir wissen, dass sich das Klima verändert, dass es heißer wird und dass das auf lange Sicht eher nicht gesund für uns enden dürfte. Aber wie sollte man darauf angemessen reagieren? Trübsal blasen? Sich verkriechen und auf den Weltuntergang warten? Wohl nicht. Es ist ok, wenn man im Freien sitzt. Sich über das Summen der Bienen freut. Man zum Eissalon geht und den sommerlichen frühen Frühling genießt, wie er ist.
Wäre halt gut, wenn man trotzdem im Hinterkopf behält, dass es sinnvoll ist, etwas gegen die Erderwärmung zu tun. Und dementsprechend zu handeln – als Individuum und auch als politisch denkender Mensch. Denn wenn es jetzt schon sommerlich ist, könnte es sein, dass der eigentliche Sommer als nicht mehr ganz so angenehm empfunden wird.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rekord-Temperaturen für April: Bis zu sommerliche 30 Grad am WochenendeMit Temperaturen nahe der 30-Grad-Marke steht Vorarlberg ein außergewöhnlich warmer Start in die kommende Woche bevor.
Read more »
Bis zu 30 Grad Anfang April: Was macht das mit dem Körper?Wie Wetterkapriolen den Menschen plagen können und ob Wetterfühligkeit wegen des Klimawandels zunehmend zum Problem wird, erklärt Biometeorologe Andreas Matzarakis.
Read more »
Bis zu 30 Grad: Im April klopft der Sommer an die TürIm April klopft der Sommer an die Tür und die Menschen in Nordburgenland beginnen verstärkt mit dem Anbau von Oliven. Das Olivenprojekt 'Olivia' war das schnellste in der Produktion von Olivenöl. Zwei Familien haben 2018 ihren ersten Olivenhain in Rust gepflanzt und mittlerweile sind es 500 Bäume geworden. Die milden Winter und die Windverhältnisse am Neusiedler See tragen dazu bei, dass Rust ein fruchtbarer Boden für Olivenhaine geworden ist.
Read more »
Bis zu 30 Grad: Im April klopft der Sommer an die TürNach dem wärmsten März der Messgeschichte geht es heiß weiter. Besonders das Wochenende soll im Zeichen des Sommers stehen.
Read more »
April, April, der macht, was er willNach einem Hitze-Kracher mit 30 Grad gibt es bald einen gewaltigen Umschwung. Warme Luftmassen aus Nordafrika bringen Saharastaub in den Alpenraum. Es wird teils diesig, aber frühsommerlich warm. Am Dienstag wird es unbeständig mit typischen Temperaturen.
Read more »
April, April! Familie Putz bleibt XXXLutz doch treuFamilie Putz macht weiter und dreht für XXXLutz in Hollywood. Die gestrige Pressemeldung war ein Aprilscherz zum 1. April.
Read more »