F1 Damon Hill: «Ferrari war am Ende nah dran»
Als die Formel 1 mit der Saison 2014 in die Hybrid-Ära startete, begann eine dominante Phase für das Mercedes-Team. Diese Erfolgssträhne dauerte mehrere Jahre an, und in der ersten Saison, in der die 1,6-Liter-Turbo-Hybrid-Motoren zum Einsatz kamen, entschieden Lewis Hamilton und Nico Rosberg 16 der 19 Saisonläufe für sich, wobei der Brite elf davon feierte.
Seit 2021 hat aber Red Bull Racing mit Max Verstappen die Nase vorn und während die WM-Entscheidung im vergangenen Jahr noch knapp ausfiel, durften sich das Team aus Milton Keynes und der Niederländer seit der Einführung der neuen Fahrzeuggeneration in diesem Jahr über eine Rekord-Saison freuen. Der zweifache Champion holte 15 Siege, sein Teamkollege Sergio Pérez kreuzte die Ziellinie zwei Mal als Erster. Somit durfte Red Bull Racing bei 17 der 22 Saisonläufe den Sieg bejubeln. Dennoch bezweifelt Damon Hill, dass Red Bull Racing eine ähnlich dominante Ära erleben wird wie Mercedes in den ersten Jahren mit dem Hybrid-Motor.
«Mercedes musste fast ein bisschen tiefstapeln, weil sich die anderen Teams sonst gegen sie zusammengeschlossen hätten», ist sich der 62-Jährige sicher. «Bei Red Bull Racing war Ferrari am Ende nicht weit weg. Wir können zwar nicht wissen, wie viel sie noch in der Hinterhand hatten. Aber Ferrari war am Ende nah dran und in Brasilien war Mercedes konkurrenzfähig.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Ich bin definitiv nicht am Ende'Roger Kluge will zum fünften Mal zu den Olympischen Spielen. Dazu geht der Radprofi aus Ludwigsfelde - nicht ganz freiwillig - neue Wege. Im Interview spricht er über persönliche Enttäuschungen und zeigt sich kämpferisch. Von Thomas Juschus
Read more »
Jarasch stellt 29-Euro-Ticket für Berlin bis Ende April in AussichtMobilitätssenatorin Bettina Jarasch hat die Verlängerung des im Oktober in Berlin eingeführten 29-Euro-Tickets bis Ende April in Aussicht gestellt - aber nicht darüber hinaus.
Read more »
Prinz Harry + Herrzogin Meghan: Der Anfang vom Ende: Das löste den Megxit ausWie kam es dazu, dass Harry und Meghan Großbritannien verließen? Die beiden schildern in ihrer Doku nun ihre Sicht der Dinge.
Read more »
Das Ende der Symbolpolitik: Die WM in Katar und ein deutsches ScheiternDas schönste Eigentor bei der Fußball-WM in Katar schossen die Deutschen. Der politische Schaden einer erzieherischen Maßnahme.
Read more »