Sein Kurs, die CSU zu modernisieren und grüner zu machen, ist intern umstritten. Trotzdem wählen die Delegierten des Parteitags Markus Söder erneut zu ihrem Vorsitzenden - mit 91,3 Prozent der Stimmen.
Bei den Parteitagsdelegierten warb Söder eindringlich für seinen Kurs:"So leicht gibt es kein Zurück mehr in die gute alte Zeit", sagte er. Es reiche nicht mehr, einfach nur die alten Antworten zu geben. Die CSU müsse"jeden mitnehmen", dürfe aber nicht stehen bleiben.
Mit der Wiederwahl hat Söder nun seine Position in der Partei gefestigt. Noch vor eineinhalb Jahren war diese Entwicklung alles andere als abzusehen: Damals wurde Söder als Nachfolger vonbayerischer Ministerpräsident und führte die CSU als Spitzenkandidat in die Landtagswahl im Oktober 2018, bei der sie ihr schlechtestes Ergebnis seit 1950 holte. Diese Schlappe wurde in der CSU aber nicht Söder angekreidet, sondern Seehofer, der damals noch der CSU vorstand.
Der gab daraufhin auch dieses Amt auf - zugunsten seines Dauerrivalen Söder, der nun in Personalunion die beiden für die CSU wichtigsten Ämter innehat. Die Arbeit der Staatsregierung, die auf einer Koalition von CSU und Freien Wählern beruht, hat er inzwischen ganz klar auf sich ausgerichtet; bei der CSU ist Söder gerade dabei. Auch wenn er vor nicht einmal einem Jahr noch beteuert hatte,"die Zeiten der One-Man-Shows sind vorbei".
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
CSU-Parteitag in München: Söder-Show ohne SeehoferGrößer, neuer, Söder: Beim CSU-Parteitag will CSU-Chef Markus Söder (52) seine Partei kräftig umkrempeln. Nicht dabei: sein Vorgänger.
Read more »
CSU-Parteitag: Überall SöderSeine Wahl zum Parteichef begleiteten Zweifel - zehn Monate später ist Markus Söder die dominierende Figur der CSU. Dem Parteitag kann er gelassen entgegensehen - trotz weitreichender Reformpläne. Von Maximilian Heim.
Read more »
CSU-Chef: Markus Söders Flirt mit der Kanzlerkandidatur - WELTMarkus Söder wird immer häufiger mit der Frage nach weiteren Ambitionen konfrontiert - auch auf die Kanzlerschaft. Er kokettiert inzwischen auffällig oft mit dem Amt, das er angeblich nicht will. Seine Stärke könnte CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer empfindlich schwächen.
Read more »
Frauen in der CSU: Weiblicher per QuoteDie CSU muss weiblicher werden. Das fordert die Frauen-Unions-Vorsitzende der CSU, Scharf, und verteidigt die geplante schärfere Quote. Vor allem bei der CSU im Bundestag fehlten Frauen.
Read more »