Creative stellt den Sound Blaster X5 vor: Gut bestücktes DAC mit Dual-Design. 👇 Gaming Videogames GamingNews News
Creative Technology führt eine neue Verstärker-Soundkarte ein, die den Ansprüchen vieler audiophiler Menschen gerecht werden dürfte. Der Sound Blaster X5 ist kompakt, besitzt viele Anschlussmöglichkeiten und"bahnbrechende" Audio-Technologien sowie hochwertige Materialien.
Auch ein paar Modi sind an Bord. So kann das Sound Blaster X5 Audioformate in DoP128 und DSD256 für High-Fidelity-Audio-Streaming dekodieren und einen Oversampling-Multi-Bit-Modulator nutzen, um Audioverzerrungen zu minimieren. Für die Verstärkung sorgt die Xamp-Kopfhörer-Bi-Verstärkungstechnologie, die auch schon in Creatives Sound Blaster AE und Sound BlasterX G6 zu finden ist. Hier wurde das Design der Komponente leicht abgeändert, was zu einem vollsymmetrischen Kopfhörerausgang führt. Zusätzlich unterstützt der DAC auch ASIO 2.
Mit dem Sound Blaster X5 lassen sich auch Audiosignaturen individualisieren und mit der Creative App könnt ihr einen Equalizer nutzen, der Effekte wie Surround, Crystalizer, Bass, CrystalVoice oder Dialog+ hinzufügen. Auch ein Gaming-Modus ist vorhanden, der wichtige Geräusche im Match hervorhebt. Sound Blaster X5 ist ein vollständiger Audio-Hub, den ihr mit einer Vielzahl von Geräten verbinden könnt. Darunter PC-Systeme, Spielekonsolen, DVD-Player und mehr. Das Gerät besitzt USB-Anschlüsse, einen 3,5-mm-Mikrofoneingang, Kopfhöreranschlüsse mit 3,5 mm und 4,4 mm sowie Zwei-Wege-RCA- und optische TOSLINK-Anschlüsse, einen Bluetooth-5.0-Empfänger und einen speziellen USB-A-Anschluss für externe Geräte und drahtlose Audiosender.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verstärker-Soundkarte: Creative stellt Sound Blaster X5 für Kopfhörer vorCreative hat die neue Soundblaster X5 für Kopfhörer vorgestellt, die mit ordentlicher Ausstattung und Individualisierungsmöglichkeiten überzeugen soll. 🎧
Read more »
Dread Templar auf Steam: Oldschool-Shooter kommt sehr gut anAm 26. Januar ist mit Dread Templar auf Steam ein günstiger Oldschool-Shooter im Stil von Quake oder Serious Sam erschienen und hat sehr positive Reviews. hardware gaming
Read more »
FC Bayern: Matthäus analysiert Krise schonungslos – nicht mal Fans kommen gut wegDer FC Bayern taumelt in eine handfeste Ergebniskrise. Lothar Matthäus nimmt das Spiel der Münchner bei Sky regelrecht auseinander.
Read more »
Lance Stroll: Fernando Alonsos Ehrgeiz ist gut für michNach Sebastian Vettel kommt mit Fernando Alonso der nächste Weltmeister zum Astton-Martin-Formel-1-Team - Teamkollege Lance Stroll vergleicht
Read more »
Lauterbach: 'Wissensstand nicht gut genug' in der PandemieKarl Lauterbach räumt im Rückblick Fehler während der Corona-Pandemie ein. Vor allem Schulschließungen bedauert der Bundesgesundheitsminister.
Read more »