Boostern statt Testen: Wer seinen Impfschutz auffrischt, soll auch unter „2G plus“-Bedingungen keinen Coronatest mehr benötigen. Für Reiserückkehrer sollen die Testpflichten hingegen verschärft werden, berichtet AngelikaSlavik
mit einer dritten Dosis auffrischen lassen, sollen künftig von Testpflichten weitgehend befreit werden. So steht es in einem Beschlussentwurf, den der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am späten Dienstagnachmittag mit den Gesundheitsministern der Länder beraten hat - bei Erscheinen dieses Textes war das virtuelle Treffen noch nicht beendet.
Eine Einigung galt vor der Gesundheitsministerkonferenz als wahrscheinlich, auch weil diese Regelung in einigen Bundesländern bereits praktiziert wird, etwa in Baden-Württemberg. Auch Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller äußerte sich positiv:"Ich glaube, dass das ein Weg sein kann." Wahrscheinlich müsse man die Erleichterung aber zeitlich begrenzen, etwa auf sechs Monate nach der Auffrischungsimpfung.
Die geplanten Erleichterungen für Menschen mit Auffrischungsimpfung sorgten auch für Kritik: Dieser Schritt komme"verfrüht", sagte Ute Teichert, Vorsitzende des Bundesverbands der Amtsärzte BVÖGD den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die neue Virusvariante Omikron sei auf dem Vormarsch, noch wisse man nicht genau, wie gut die Booster-Impfungen gegen diese Mutante wirkten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Epidemische Corona-Notlage in Brandenburg – schärfere Corona-Regeln geplantHaftstrafen gegen Betreiber von sogenanntem Cyberbunker +++ Ricarda Lang kündigt Kandidatur für Grünen-Parteivorsitz an +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Read more »
Corona-Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 375Zehn Tage vor Heiligabend stehen mit Blick auf Corona die Zeichen zumindest etwas auf Entspannung. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken. In allen Bundesländern liegt sie nun unter 1000.
Read more »