Avishai Cohen mit Banda und „Iroko“ im Wiener Konzerthaus.
zu erleben war. Der Kontrabassist aus Tel Aviv, ein Schwergewicht im zeitgenössischen Jazz, hat sich mit „Iroko“ seinen Traum erfüllt, ein Latin-Projekt mit seinen Lieblings-Latin-Musikern aus New York zu machen. Der 54-Jährige taucht dabei in Sextett-Formation tief ein ins ganze Spektrum des afro-karibischen Klangkosmos.
Die All-Star-Band mit Musikern aus Cuba, Argentinien und Spanien, u.a. dem Conga-Spieler Abraham Rodriguez Jr., fabriziert einen perkussiven Sound, der in die Beine geht. Der Clave-Beat ist unwiderstehlich. Jose Angel trommelt sich in Rage in „Thunder Drum“. Und zu „Abie's Thing“ kommt von der Bühne prompt die Einladung zum Tanzen im Parkett.
Die Melodie übertragen vor allem die Sänger. Die beiden Bläser spielen Gegenmelodien, Kontrapunkt und improvisierte Soli. Sax-Player Yosvany Terry bedient auch ein aus Afrika stammendes Perkussionsgerät: die Shekere, im Wesentlichen ein Netz aus Perlen, die um einen Kürbis gewebt sind. Und Cohen treibt alles energisch voran, leitet mit kraftvollen Basstönen die meisten Nummern ein und gibt den Groove vor.
Anrufungen an die Orisha-Götter der Yoruba mischen sich da mit einer zärtlicheren und romantischeren Soft-Version von James Browns Jahrhundert-Ballade „It's a Man's World“ und Neuinterpretationen wie dem – instrumental - vom Impressionismus in einen weltmusikalischen Kontext gestellten „Sicilienne“ von Gabriel Fauré.
Ein Thema komponierte der gebürtige Österreicher Ernest Gold für einen Film über die Gründung Israels: „Exodus“ war ein Crossover-Hit für den Jazz-Saxofonisten Eddie Harris, inspirierte auch Bob Marley 1977 zum gleichnamigen Song. Cohen bringt's wieder anders zum Leuchten, wie schon Mongo Santamaria proklamierte: „Trommeln und singen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kindergarten besucht PBZ KlosterneuburgDer Kindergarten Langstögergasse erfreut die Betreuten des Pflegeheimes Klosterneuburg mit Gesang und Basteleien.
Read more »
Sony bringt neue Kopfhörer und Speaker mit Extra-BassSony startet eine neue Produktreihe. ULT als Abkürzung für Ultimate ist auf Bass ausgelegt. Gestartet wird mit drei Lautsprechern und einem Kopfhörer.
Read more »
„Naked Bass“ in der Laurenzikirche in MarkersdorfSolokonzert in der Laurenzikirche in Markersdorf.
Read more »
Sony ULT Field 1 im Test – Bass-Wolf im Stoff-PelzSonys neue ULT-Produktreihe fokussiert sich auf starken Bass. Dadurch kann der kleine Lautsprecher ULT Field 1 in einem umkämpften Segment überzeugen.
Read more »
Sony ULT Wear im Test – das neue Bass-FlaggschiffNeue Sony-Kopfhörer mit Technik des aktuellen Flaggschiffs, aber weit günstiger? Das sind die Sony ULT Wear – und Bass gibt es als Extra obendrauf.
Read more »
Bad Fischau-Brunnerin Mayer: „Bin stolz, wenn Leute auf mich zukommen“Noch nie stand eine heimische Marathon-Läuferin so sehr im öffentlichen Interesse, wie Julia Mayer. Vor dem Vienna City Marathon spricht sie über ihr Training inklusive Fotowünschen, das mediale Echo und den dazugehörigen Leistungsfaktor.
Read more »