Ungewohnt scharfe Worte von Chinas Präsident: Die westlichen Länder hätten das Land unter US-Führung „rundum abgeschottet“ und „eingekreist“, beklagte er.
PEKING afp | Chinas Präsident Xi Jinping hat nach Angaben von Staatsmedien eine „Unterdrückung“ seines Landes durch die USA angeprangert.
China sei in den vergangenen Jahre mit etlichen neuen Hürden konfrontiert gewesen, die seinen wirtschaftlichen Aufstieg zu bremsen drohten. China müsse angesichts „tiefgreifender und komplexer Veränderungen sowohl in der nationalen als auch der internationalen Landschaft den Mut haben zu kämpfen“, sagte der 69-jährige Staatschef, der derzeit vor dem Beginn seiner dritten Amtszeit steht.
Immerwährende Streitthemen: Handel und Menschenrechte China und die USA stehen in scharfer wirtschaftlicher Konkurrenz. Streitthemen zwischen Washington und Peking sind Handel und Menschenrechte. Hinzu kommt der Abschuss eines chinesischen Ballons über der US-Ostküste, der laut Weißem Haus zu Spionagezwecken eingesetzt wurde. China weist dies zurück.
Auch aufgrund der Taiwan-Frage hatten sich zuletzt die Beziehungen zwischen China und den USA erheblich verschlechtert. US-Vertreter haben wiederholt vor einer möglichen chinesischen Invasion Taiwans gewarnt. China sieht das seit 1949 abgespaltene Taiwan als abtrünniges Gebiet an. Sitzungen der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes finden meist zeitgleich zum voraussichtlich zehntägigen Nationalen Volkskongress statt, der derzeit in Peking tagt. Dabei dürften die Abgeordneten wie gewohnt einmütig die Entscheidungen der regierenden Kommunistischen Partei Chinas billigen. So gilt es als sicher, dass Präsident Xi Jinping für eine dritte Amtszeit an der Staatsspitze bestätigt wird.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Er gab Berlin seine Worte – Trauer um Wolfgang Kryszohn„Scheef“, diesen Namen hat er geliebt. Scheef, das macht die Autorität smarter, ist selbstironisch, auch charismatisch. So war Wolfgang Kryszohn.
Read more »
BVB: Bemerkenswerte Worte von Can - Terzic gibt Update zu Kobel und MalenBorussia Dortmund ist am Dienstag beim FC Chelsea zu Gast. Vor dem wichtigen Achtelfinal-Rückspiel spricht BVB-Coach Edin Terzic über den Gegner und die personelle Situation - insbesondere über Keeper Gregor Kobel. Auch Emre Can äußert sich.
Read more »
Chinas Nationaler Volkskongress tagt: Weniger Wachstum, mehr RüstungReformen statt schnelles Wachstum: Premier Li Keqiang schlägt bescheidene Töne an und hält sich sogar in Bezug zu Taiwan mit Drohungen zurück.
Read more »
Chinas Volkskongress: Handverlesener MachtzirkelFür Chinas Premierminister Li Keqiang markiert der Volkskongreß das Ende seiner Laufbahn. An seine Stelle soll der Xi-treue Li Qiang treten.
Read more »
Weniger Wachstum, mehr Aufrüstung: Chinas Plan für 2023China setzt sich ein moderates Wachstumsziel, während die Verteidigungsausgaben steigen. Inwieweit das mit Blick auf den Taiwan-Konflikt ein Grund zur Sorge ist, erklärt China-Expertin Dana Heide im Podcast.
Read more »