Die zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw steht fast täglich unter Beschuss der russischen Armee. Die Lage der rund 1,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern der grenznahen Metropole verschärft sich zusätzlich, da Russland gezielt die Energieinfrastruktur in der Region angreift. Die Befürchtung in der Bevölkerung geht um, dass die Stadt einer der Hauptangriffspunkte einer möglichen Sommeroffensive der russischen Armee ist. Für den Kreml ist Charkiw ein wichtiges Symbol, doch die Stadt trotzt den russischen Attacken.Bereits zu Kriegsbeginn wollte Russland die Stadt einnehmen. In den ersten Monaten der großangelegten russischen Invasion zogen Moskaus Truppen durch die Region Charkiw, bevor im Herbst 2022 eine Blitzoffensive der Ukraine die russischen Truppen wieder zurückdrängte. Seitdem blieb der Osten der Region Frontgebiet, oft unter Bombardierung, wie das US-Magazin „Newsweek“ in seiner jüngsten Ausgabe schreibt
Die zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw steht fast täglich unter Beschuss der russischen Armee . Die Lage der rund 1,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern der grenznahen Metropole verschärft sich zusätzlich, da Russland gezielt die Energieinfrastruktur in der Region angreift. Die Befürchtung in der Bevölkerung geht um, dass die Stadt einer der Hauptangriffspunkte einer möglichen Sommeroffensive der russischen Armee ist.
Man repariere, was man reparieren könne. Es sei aber nicht möglich, alles zu reparieren, so Terechow. In den vergangenen Tagen sei die Situation besser geworden, Haushalte hätten bis zu sieben, acht Stunden am Tag Strom gehabt. Nun würden die Menschen pro Tag zwei, drei Stunden Strom zur Verfügung haben, so Terechow laut „Kurier“.Von größter Bedeutung sei eine funktionierende Luftverteidigung. Diese sei wichtig auch für die Energieversorgung.
Diese Vorbereitungen können den russischen Truppen allerdings ermöglichen, im Sommer eine Offensive in Richtung der Stadt zu starten. Die drohende Gefahr einer Offensive würde dann die Ukraine wahrscheinlich dazu zwingen, ihre begrenzten Ressourcen für den Bau neuer Befestigungen in dem Gebiet umzuverteilen, so das ISW weiter.
Charkiw Ukraine Russland Armee Angriff Energieinfrastruktur Sommeroffensive Kreml Symbol Krieg Invasion Truppen Blitzoffensive Frontgebiet Bombardierung
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Österreichischer Honorarkonsul: Russen wollen Charkiw einkesselnAngesichts 'sehr heftiger Angriffe' auf Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine, geht der österreichische Honorarkonsul davon aus, dass Russland die Stadt einkesseln will.
Read more »
„Russland plant die Einkesselung von Charkiw“Laut der Einschätzung des österreichischen Honorarkonsuls in Charkiw soll Russland aktuell an der völligen Zerstörung der nordostukrainischen Stadt arbeiten. Von Österreich wünscht er sich ein...
Read more »
Was ist los in Stadt und Region St. Pölten?Das Wochenende hält wieder viele Veranstaltungen bereit. Wir haben hier versucht, alle wichtigen zusammenzufassen.
Read more »
Buchhandlung Hikade in Wr. Neustadt: Experten-Rat und guter ServiceSeit Jänner ist die Buchhandlung Hikade die einzige familiengeführte der Stadt.
Read more »
Klosterneuburgs Maßnahmen im Umweltbereich bleiben herausforderndGrößte Herausforderung für die nächste Zeit: Die Umstellung der Heizsysteme in der Stadt.
Read more »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Read more »