Das Lokal in der St. Pöltner Innenstadt muss sich an die Öffnungszeiten der Vorgänger halten. Aus Lärmschutzgründen, wie es von der Behörde heißt. Zu St. Patrick's Day geben sie deswegen Vollgas, wenn auch nur bis 17 Uhr.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das besondere an einem Chameleon ist seine Anpassungsfähigkeit. Die stellt auch die St. Pöltner Chameleon-Bar unter Beweis und macht damit ihrem Namen alle Ehre. Wegen einer behördlichen Entscheidung muss sich das Lokal in der Innenstadt nun an die Öffnungszeiten des Vorgängers halten. Und die waren wochentags nur bis 22 Uhr und samstags sogar nur bis 17 Uhr. Nicht ideal für eine Cocktailbar.
„Es gab bereits Messungen vom Vorbetreiber, deren Werte für den Nachtzeitraum nach 22 Uhr nicht ausreichten“, erklärt Pflügl. Man selbst setzte daher schalldämmende Maßnahmen um. Eine neue Luftschallmessung ergab dann, dass die Werte im Nachtzeitraum nun problemlos eingehalten werden können. Aus Kostengründen entschied man sich jedoch gegen eine neue Körperschallmessung.
„Die Anfangsphase war herausfordernd und leider haben wir das Thema zu lange aufgeschoben, was dazu führte, dass die Behörde den negativen Bescheid an uns und die Exekutive weitergeleitet hat“, gesteht der Betreiber.Benjamin Pflügl erklärt: „Trotzdem schätzen wir die Arbeit der Anlagenbehörde sehr und bemühen uns um ein gutes Miteinander mit den Anrainern, zu denen wir mittlerweile sogar ein freundschaftliches Verhältnis pflegen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bürgermeister Ludwig sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis von Neo-Wienern thematisierenDer Bürgermeister von Wien, Michael Ludwig, sollte das Frauenbild und das Demokratieverständnis der neuen Wiener Generation aktiv ansprechen. Tut er aber nicht und das ist ein Fehler.
Read more »
Kuscheljustiz fällt Skandalurteil: FPÖ verliert gegen Tagespresse in erster InstanzDas Wiener Handelsgericht wies die Klage der FPÖ gegen das linkskommunistische Urkundenfälscherportal Tagespresse nicht rechtskräftig ab.
Read more »
Start in die Walpersdorfer KonzertsaisonEmmanuel Tjeknavorian und das „Matrix Orchestra“ begeisterten das Publikum.
Read more »
BirdLife warnt vor uneingeschränkter Grundwasserentnahme im SeewinkelDas Beweissicherungssystem, das die Entnahme von Grundwasser regelt, soll bis zum Sommer überarbeitet werden.
Read more »
Es ist schon wieder da, das Loch von WatzelsdorfIm Sommer 2023, im Jänner 2024 und jetzt schon wieder! Ein Loch in der Straße zwischen Watzelsdorf und Pernersdorf erforderte eine Sperre der B45 in diesem Bereich. Die Experten müssen nun herausfinden, was es mit diesen Hohlräumen unter der Fahrbahn auf sich hat.
Read more »