Mark Twain pries ihren Charme, 16 Millionen von ihnen leben in deutschen Haushalten – und das Internet liebt sie eh. Doch dass Katzen in der Lage sind, auch das männlichste Männerherz zu erweichen – das zeigt jetzt der Film 'Cat Daddies'.
"Cat Daddies": Warum die Katze die beste Freundin des Mannes ist
, sondern selbst die männlichsten Männer, das ist eine der Thesen des Dokumentarfilms "Cat Daddies". Neun Katzenhalter porträtiert die in L.A. lebende Regisseurin Mye Hoang in ihrem Doku-Debüt. Ob Feuerwehrmann oder Polizist, Trucker oder Stuntman: Die persönlichen Geschichten der ausgewählten Stubentiger-Besitzer sollen zeigen, dass erhöhte Testosteronwerte eine Affinität zu Katzen nicht ausschließen.
oder warnende Frauenmagazin-Artikel über die angebliche Unattraktivität von Katzenbesitzern wird eingegangen. Insofern ist die im Filmtrailer transportierte Testosteron-These vor allen Dingen ein Marketingslogan. Denn "Cat Daddies" konzentriert sich voll und ganz auf die neun Porträtierten und ihre vierbeinigen Begleiter.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum dieser Berliner Sommer, der eigentlich keiner ist, genau zur richtigen Zeit kommtZugegeben, der Sommer in Berlin ist mies. Aber so schlecht ist das eigentlich gar nicht. Das aktuelle Wetter hat durchaus seine Vorteile – findet unser Kolumnist mischke_thilo.
Read more »
(S+) Mineralwasser: Warum Aldi, Edeka und Co. sich immer mehr Brunnen sichernKonzerne wie Aldi und Edeka sichern sich Grundwasserquellen – und füllen damit ihre Plastikflaschen. Bürgerinitiativen sehen die öffentliche Versorgung in Gefahr. Haben Sie recht? (S+)
Read more »
(S+) Justizumbau in Israel: Warum die Palästinenser nichts gewinnen, aber viel verlieren könnenWenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, sagt man. Doch für die Palästinenser trifft das angesichts der Spaltung von Israels Gesellschaft nicht zu.
Read more »
Warum manche Menschen keine Corona-Symptome hattenEinfach Glück oder doch Genetik? Forschende aus den USA und Australien haben neue Hinweise darauf gefunden, weshalb manche Menschen keine Corona-Symptome hatten. Von L. Boucheligua, N. Kunze und L. Schmidt, SWR
Read more »
Formel-1-Technik: Warum Mercedes' Seitenkasten nur eine Notlösung istMercedes hat seinen Seitenkasten für das Formel-1-Rennen in Belgien erneut geändert, trotzdem bleibt das Upgrade nur eine Notlösung
Read more »
Eifersucht: Warum sie in der Beziehung mehr schadet als hilftEin gesundes Maß an Eifersucht ist in einer Beziehung völlig normal. Doch zu viel Eifersucht kann die Beziehung nachhaltig zerstören.
Read more »