F1 Carlos Sainz: «Konnte viel mehr ausprobieren»
Es dauerte eine ganze Weile, bis sich Carlos Sainz 2022 an seinen roten Dienstwagen gewöhnt hatte. In diesem Jahr verlief der Auftakt bisher sehr viel besser, wie der 28-Jährige aus Madrid in der Pressekonferenz am letzten Vorsaison-Testtag verriet. «Ich hatte einen guten Winter», erzählte der Ferrari-Star.
Und Sainz ergänzte: «Der Dezember fühlte sich besonders lang an, weil die Saison im letzten Jahr bereits im November zu Ende ging. Aber es war eine gute Auszeit, und ich habe auch viel trainiert. Ich habe mich so gut wie möglich auf diesen Test vorbereitet, es gibt also nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.»
Über den Ferrari SF-23 sagte der WM-Fünfte des Vorjahres: «Bisher lief der Test ganz gut, vor allem mit Blick auf die Standfestigkeit. Wir konnten bisher alles testen, was wir testen mussten. Das bedeutet zwar nicht, dass wir auch automatisch ein gutes Fahrzeug haben. Aber es ist wichtig, dass wir hier alles lernen konnten, was wir in Erfahrung bringen mussten.»
Sainz stellte klar: «Im Vergleich zum Vorjahr bin ich sehr viel glücklicher mit dem Testverlauf. Ich konnte viel mehr Dinge ausprobieren, verstehe das Auto und die Richtung, in die ich gehen will, viel besser. Ich konnte verschiedene Sachen testen, was mir im Vorjahr nicht so gut gelang, und das hatte sich auf den Saisonstart ausgewirkt.
Seine Ziele für die anstehende Saison sind klar: «Ich werde versuchen, mehr Rennen zu gewinnen und vorne mitzufahren. Ich werde alles geben, um Ferrari mehr Rennsiege und gute Augenblicke zu verschaffen, und es wäre natürlich super, wenn wir dadurch um den Titel mitkämpfen können.»2. George Russell , Mercedes W14, 1:31,422 4. Sergio Pérez , Red Bull Racing RB19-Honda, 1:32,459 7. Nico Hülkenberg , Haas VF-23-Ferrari, 1:33,329 9.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Carlos Sainz gibt bei Tests in Bahrain den Ton an - Rekordweltmeister Lewis Hamilton hinkt hinterherRekordweltmeister Lewis Hamilton (Großbritannien) konnte zu Beginn des zweiten Testtages vor der neuen Formel-1-Saison das Tempo an der Spitze nicht mitgehen.
Read more »
Bahrain-Test: Ferrari-Sorgen oder alles nur Bluff?Der neue Ferrari läuft unter Charles Leclerc und Carlos Sainz standfest, die Zeiten sind anständig. Aber Dauerläufe zeigen – punkto Reifenverschleiss kann Ferrari mit Red Bull Racing und Mercedes nicht mithalten.
Read more »
Warum sich die 'Heuchelei des Westens' bei der anstehenden UN-Generalversammlung rächen könnte (stern+)Bei der Abstimmung über eine UN-Resolution, die Putins Angriffskrieg verurteilen soll, zeigt sich der Westen gestärkt. Der globale Süden verweigert vermehrt die Gefolgschaft.
Read more »
iPhone 15: So könnte das Modelljahr 2023 aussehenDas iPhone 15 könnte für Käufer des Basismodells spannend werden. In der Oberklasse erwarten einige ein Ultra-Modell. Was wir bislang wissen.
Read more »
blindes unfallopfer könnte leer ausgehenRichter geht von 'erheblicher Mitschuld' aus: Schadensersatzklage gegen E-Roller-Verleiher wird vermutlich abgewiesen.
Read more »
Bestseller-Autorin könnte Biden Konkurrenz machenBereits 2020 will Marianne Williamson für die Demokraten ins Weiße Haus einziehen. Wegen schlechter Umfragewerte steigt sie aber noch vor den Vorwahlen ihrer Partei aus dem Rennen aus. Nun liebäugelt die 70-Jährige erneut mit einer Kandidatur.
Read more »