Café Moskau: Bürger und Architekt Eisentraut lehnen Umbenennung in Café Kyiv ab

Malaysia News News

Café Moskau: Bürger und Architekt Eisentraut lehnen Umbenennung in Café Kyiv ab
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Den Vorschlag, das Café Moskau in der Karl-Marx-Allee auf Antrag des ukrainischen Botschafters Oleksii Makeiev in Café Kyiv umzubenennen, ruft ganz überwiegend Kritik hervor. Berlin Ukraine UkraineKrieg

In der Stellungnahme verweist der Rat darauf, dass Deutschland seine Solidarität mit den Ukrainern und mit derseit Beginn des Krieges auf sehr viel wirkungsvollere Weise gezeigt habe. Auch Menschen im Wohngebiet des KMA II hätten Ukrainerinnen und deren Kinder aufgenommen und würden sich in allen Belangen des Lebens um deren Wohlergehen kümmern.

Sie kommen zu der Auffassung: „Die Umbenennung ist Augenwischerei und geht an den wirklichen Problemen vorbei. Selbst wenn das Café Moskau umbenannt würde, ist die Chance gering, dass daraus ein Treffpunkt für die Ukrainerinnen entstünde. Denn es befindet sich in Privatbesitz. Deshalb wäre die Umsetzung des Vorschlags weniger eine solidarische Geste und mehr eine Schaufenster-Solidarität.

Falls eine solche Anmietung doch möglich würde, stelle sich allerdings die Frage, „wieso eine Anmietung durch die Stadt für die Bewohner und Bewohnerinnen bisher nicht möglich war“. Denn in dem Wohngebiet fehle es seit den Privatisierungen Anfang der 90er-Jahre an jeglichen Treffpunkten für soziale und kulturelle Aktivitäten.Der herausragende Architekt Prof. Dr. Wolf R.

Das ursprünglich als Restaurant Moskau bekannte Gebäude, beliebt mit Restaurant, Café und Bar, sei schon infolge eingeschränkter Nutzung als Eventlocation den Berlinern verloren gegangen, bedauert Eisentraut und fragt: „Soll nun auch der Name aus dem öffentlichen Gedächtnis verschwinden? Will man das in Mode gekommene Russenbashing nun auf unschuldige Gebäude...

Das Café Moskau hat mit dem Überfall auf die Ukraine nichts zu tun, es trägt auch nicht Putins Namen.Hier der weitere Wortlaut des Briefes: „Der Wunsch zeugt von mangelndem Verständnis von Kultur und Geschichte des Gastlandes. Schließlich ist das Haus nicht nur eine Ikone der Ost-Moderne, die gleichsam als Gesamtkunstwerk Architektur, Bildende Kunst und Signaletik in sich vereint. Deshalb sollte der ikonische Schriftzug unantastbar sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Karl Lauterbach: Menschen sollen sich bei Sommerhitze in Kirchen abkühlenKarl Lauterbach: Menschen sollen sich bei Sommerhitze in Kirchen abkühlenBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat als Maßnahme gegen die Sommerhitze die Öffnung von Kirchen gefordert. Das sei bereits der Fall, sagen Kirchenvertreter.
Read more »

Dachstuhl in BrandDachstuhl in BrandGlienicke/Nordbahn – Am Montag gegen 12.30 Uhr kam es in der Märkischen Allee zu einem Brand bei dem ein etwa 80 Quadratmeter großer Bungalow entzündet wu
Read more »

Maßnahmen gegen Hitze: Lauterbach fordert Öffnung der Kirchen als KühlorteMaßnahmen gegen Hitze: Lauterbach fordert Öffnung der Kirchen als KühlorteBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fordert die Öffnung von Kirchen, um vor extremer Hitze Zuflucht zu finden. Kirchensprecher geben sich offen.
Read more »

Sprengung im Grunewald beendet: Sperrung aufgehobenSprengung im Grunewald beendet: Sperrung aufgehobenEine Sprengung auf dem Sprengplatz Grunewald (Berlin-Zehlendorf) ist nach Polizeiangaben ohne Zwischenfälle erfolgt. Die Behinderungen auf der angrenzenden Autobahn 115 seien damit beendet, hieß es von der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) am Dienstagmittag. Wegen der Sprengung war die Avus zwischen den Anschlussstellen Hüttenweg und Spanische Allee gesperrt, der Kronprinzessinnenweg war etwas länger nicht befahrbar. Zudem waren mehrere Waldwege rund um das Areal gesperrt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:48:34