Zu wenig Mülleimer für zu viel Müll? Auf Facebook gerieten einige Plätze im Gemeindegebiet Lappersdorf im Kreis Regensburg... (M-Plus)
Zu wenig Mülleimer für zu viel Müll? Auf Facebook gerieten einige Plätze im Gemeindegebiet Lappersdorf im Kreis Regensburg in die Kritik. Anwohner am Pielmühler Wehr und Höllaäcker-Spielplatz berichten ebenso über Verschmutzungen.
# # # ### # ###. # # ### #, ## # , ###, „ ### # # “. # ## # #, ### # # , . ## # ### # # # . „# # # “, ##. # # ## ###. # # ### ### ##.
# : „ #“. ### # # ### #, # # ### # ### # # # # . # # ###, #, ### „#“ # # # , ### „ “.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehr Gewalt, mehr Diebstähle: 2022 gab es alle dreieinhalb Stunden eine StraftatMehr Gewaltdelikte und mehr Diebstähle verzeichnet der Sicherheitsbericht, den die Neumarkter Polizei am Montag vorgestellt... (M-Plus)
Read more »
Panter Preis Nominierte I: Praktiker:innen für TransformationDie Azubis4Future wollen mehr Klimaschutz in die Ausbildung bringen – und mehr Praxis in die Klimabewegung. Ihr Engagement hat ihnen eine Nomminierung für den PanterPreis2023 eingebracht!
Read more »
Führen weniger Mülleimer in Berliner Parks zu weniger Müll?Gerade in der warmen Jahreszeit drohen Parks in Berlin wahrlich zu vermüllen. Eine Bezirksbürgermeisterin machte nun den Vorschlag auf mehr Müll mit weniger Abfalleimern zu reagieren. Was denken Sie? Hilft das? Stimmen Sie in unserem Voting ab.
Read more »
'Bürger in Wut': Wütend, auf was eigentlich?Der Parteichef sagt, er wolle Radikale fernhalten. Das wollten die Gründer der AfD allerdings auch. Miss_Achtung und JanaStegemann auf SeiteDrei der SZ über den Erfolg der 'Bürger in Wut' in Bremen und die Frage, gegen was sich die Wut richtet SZPlus
Read more »
(S+) Psychiater René Hurlemann über »Bürger in Wut«: »Wut gibt Menschen Energie, Veränderungen herbeizuführen«In Bremen haben fast zehn Prozent für die »Bürger in Wut« gestimmt. Aber was ist Wut eigentlich? Wie sollte man damit umgehen? Und wann ist es gut, wütend zu sein? Fragen an den Professor für Psychiatrie René Hurlemann.
Read more »