Heeresinspekteur der Bundeswehr: Sondervermögen reicht nicht für Vollausstattung
Das Sondervermögen alleine wird dafür jedoch nicht reichen.Mit Blick auf das Sondervermögen für die Bundeswehr hatte die Union Bundeskanzler Scholz im November vorgeworfen, verteidigungspolitische Zusagen nicht einzuhalten.Mais hatte unmittelbar nach dem russischen Angriff auf die Ukraine die jahrelange Vernachlässigung bei der Einsatzbereitschaft der Bundeswehr ungewöhnlich scharf kritisiert.
"Ich versuche, den Begriff blank nicht mehr zu verwenden. Das wird der Lage heute, ein Jahr später nicht mehr gerecht", sagte Mais nun. Es habe sich seitdem viel getan und die Einsatzbereitschaft dürfe nicht auf das Material verengt werden. "Die Dinge bewegen sich nach vorne."Die Hilfe für die Ukraine sei eine "riesige Kraftanstrengung, die aber sein muss". Die Truppe wisse das, frage aber nach der Zukunft.
Die Lücken passen nicht zu den zukünftigen Aufträgen. Die Regierung hat der Nato Fähigkeiten zugesagt, und das wollen wir natürlich einhalten.Verteidigungsminister Pistorius besuchte Ende Januar die Bundeswehrtruppe in Sachsen-Anhalt. In den Gesprächen ging es unter anderem um Ausrüstungsmängel.Das Szenario für Landes- und Bündnisverteidigung sei anders als in Afghanistan.
In Afghanistan habe die Bundeswehr Gefechte nicht aktiv gesucht, sondern sie seien im Prinzip aufgezwungen worden. Mais: "Das wäre jetzt anders. In der Landes- und Bündnisverteidigung suchen die Verbände das Gefecht. Da heißt: Raum einnehmen, Raum verteidigen, das sind ganz andere Begriffe. Initiative ist hier das Schlüsselwort."am 27.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Heeresinspekteur: Sondervermögen allein reicht nichtDeutschlands oberster Heeressoldat sieht einen einen enormen Druck: Die an die Ukraine abgegebenen Waffensysteme müssen schnellstmöglich nachgekauft werden. Eine frühere Einschätzung zur Lage der Bundeswehr will er trotzdem nicht wiederholen.
Read more »
Waffen für die Ukraine: Bundeswehr gibt vier weitere Leopard-2-Panzer abSeit Wochen müht sich Deutschland, genügend Leopard-2 zur Aufstellung eines Panzer-Bataillons für die Ukraine zu bekommen. Trotz einer Zusage Schwedens muss die Bundeswehr nun mehr Panzer liefern als geplant.
Read more »
Ukraine-News: Belarus hat 1,5 Millionen potenzielle SoldatenBei einer Ausrufung des Kriegsrechts könnte Minsk mehr als eine Million Soldaten mobilisieren. Und: Heeresinspekteur Mais mahnt, das an Kiew abgegebene Gerät schnell zu ersetzen. Das Sondervermögen reiche nicht. Die wichtigsten Entwicklungen.
Read more »
Als Deutschland in einer anderen Welt aufwachteKurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine prägte Kanzler Scholz das Wort von der Zeitenwende. Die betrifft weit mehr als das Sondervermögen für die Bundeswehr. Es geht um das Ende eines Lebensgefühls.
Read more »
Deutschland liefert vier zusätzliche Leopard-2-Panzer an UkraineDie Bundesregierung stockt die Zahl der Leopard-2-Kampfpanzer für die Ukraine auf. UkraineKrieg Leopard2 Russland Putin Angriffskrieg EinJahrKrieg MAStrackZi VitscheBerlin
Read more »
Killer-Brüder akzeptieren Urteil nichtDer gewaltsame Mord an der Afghanin Maryam, deren Leiche in Bayern gefunden wurde, wird die Justiz weiter beschäftigen.
Read more »