Vor der anstehenden Weltklimakonferenz zeichnet sich nach Angaben der Bundesregierung eine Einigung in einem zentralen Projekt ab.
Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Entwicklungs-Staatssekretär Flasbarth sagte der Nachrichtenagentur Reuters, die Verhandlungsdelegationen aus verschiedenen Weltregionen hätten sich auf die Grundstruktur eines Fonds für Schäden und Verluste durch die Erderwärmung geeinigt. Sollte die"COP 28" den Vorschlag annehmen, könne der Fonds bereits kurzfristig seine Arbeit aufnehmen und den besonders betroffenen Länder schon mit ersten finanziellen Unterstützungen helfen.
Der Fonds soll für zunächst vier Jahre von der Weltbank verwaltet werden. Die Weltklimakonferenz findet vom 30. November bis zum 12. Dezember in Dubai statt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Länder fordern vom Bund mehr Unterstützung bei Unterbringung von FlüchtlingenBerlin: Vor dem Bund-Länder-Treffen zur Migrationspolitik haben Länder und Kommunen die Bundesregierung aufgefordert, mehr Geld für die Versorgung von Flüchtlingen bereitzustellen.
Read more »
Länder fordern vom Bund mehr Unterstützung bei Unterbringung von FlüchtlingenBerlin: Vor dem Bund-Länder-Treffen zur Migrationspolitik haben Länder und Kommunen die Bundesregierung aufgefordert, mehr Geld für die Versorgung von Flüchtlingen bereitzustellen.
Read more »
Weil rechnet mit Einigung bei Finanzierung des D-TicketsPolitiker von Bund und Ländern sind sich grundsätzlich einig, dass das Deutschlandticket weiter angeboten werden soll. Eine zentrale Frage ist dabei noch offen.
Read more »
Weil rechnet mit Einigung bei Finanzierung des D-TicketsPolitiker von Bund und Ländern sind sich grundsätzlich einig, dass das Deutschlandticket weiter angeboten werden soll. Eine zentrale Frage ist dabei noch offen.
Read more »
Weil rechnet mit Einigung bei Finanzierung des D-TicketsPolitiker von Bund und Ländern sind sich grundsätzlich einig, dass das Deutschlandticket weiter angeboten werden soll. Eine zentrale Frage ist dabei noch offen.
Read more »
Deutsche in Gaza verlangen von Bundesregierung mehr Hilfe bei der AusreiseDeutsche Staatsbürger im Gazastreifen beklagen laut einem Agentur-Bericht eine mangelnde Unterstützung der Bundesregierung bei der Ausreise aus dem Kriegsgebiet.
Read more »