„Die Pseudowahlen in Russland sind weder frei noch fair, das Ergebnis überrascht niemanden.“
zu dessen Wiederwahl übermitteln. „Es wird kein Schreiben an Putin geben“, sagte Sprecherin Cerstin Gammelin dem „Tagesspiegel“ am Sonntagabend.Heute denke ich an die Menschen in Russland, die dort für Freiheit und Demokratie kämpfen und in ständiger Gefahr vor Putins Regime leben. Wir vergessen diese Mutigen nicht.
Sprecherin Gammelin schrieb dort außerdem von den „sogenannten Präsidentschaftswahlen in Russland“. Das Auswärtige Amt wählte am Sonntag eine ähnliche Formulierung. Auf X schrieb das Ministerium: „Die Pseudowahlen in Russland sind weder frei noch fair, das Ergebnis überrascht niemanden.“Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Bei der vorherigen „Präsidentschaftswahl“ in Russland im Jahr 2018 hatte Steinmeier dem Kreml-Diktator noch gratuliert.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Steinmeier im Interview: 'Wir haben Kraft, uns aus der Krise zu befreien'Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim WDR-Interview in Espelkamp
Read more »
Zum Zustand der DemokratieAnsprache von Bundespräsident Frank-Waltzer Steinmeier zum Zustand der Demokratie
Read more »
Guten Morgen, NRW!Frank-Walter Steinmeier läuft durch Espelkamp in NRW
Read more »
Bundespräsident zur Wahl in Russland: Steinmeier verzichtet auf Glückwunsch an PutinIn die kilometerlange Schlange reihte sich auch die Witwe des Oppositionellen Alexej Nawalny ein, als Tausende russische »Wahlberechtigte« in Berlin zur Pseudo-Wahl kamen. Die Stimmung: emotional.
Read more »
Warum Bundespräsident Steinmeier in Espelkamp istBundespräsident Steinmeier kommt in Espelkampf an
Read more »
Bundespräsident Steinmeier zeigt sich in Espelkamp menschennahFrank-Walter Steinmeier wurde von den Espelkampern willkommen geheißen. Viele nutzten den Besuch zum persönlichen Gespräch.
Read more »