Berlin: Im Streit über die Zukunft des Deutschland-Tickets haben die Bundesländer der Ampel-Regierung einen neuen Lösungsvorschlag unterbreitet. Demnach könnten Finanzmittel, die heuer nicht gebraucht werden, auf das nächste Jahr übertragen werden.
Das hat Niedersachsens Ministerpräsident Weil vor Beratungen mit Kanzler Scholz und seinen Länderkollegen erklärt. Ob das Deutschland-Ticket für Regional- und Nahverkehr auch künftig 49 Euro kosten wird, bleibt aber unklar.
Bund und Länder hatten für heuer und nächstes Jahr jeweils rund anderthalb Milliarden Euro zugesagt, um den Verkehrsunternehmen die Einnahmeausfälle infolge des Deutschland-Tickets zu ersetzen. Der Bund hatte sich darüber hinaus für dieses Jahr bereit erklärt, eventuelle Mehrkosten mitzutragen. Die Bundesländer hatten im Vorfeld verlangt, dass Berlin hierfür auch 2024 mitzahlt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eine Preisanhebung beim Deutschland-Ticket wäre eine BlamageDer Streit um die Finanzierung des Deutschland-Tickets geht weiter. Es muss schnell eine Lösung her, um Kunden nicht noch mehr zu verärgern, meint unser Autor.
Read more »
Bundesländer: Ministerpräsident Weil will nationalen Konsens bei MigrationHannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil fordert in der Migrationskrise einen nationalen Konsens. Dies wäre für Bürgerinnen und Bürger
Read more »
Bundesländer: SPD-Länder fordern mehr Geld für Versorgung GeflüchteterHannover (lni) - Die SPD-geführten Bundesländer wollen in der Frage der finanziellen Unterstützung für die Versorgung geflüchteter Menschen den Druck auf
Read more »
Führerschein: Bundesländer mit der höchsten DurchfallquoteDer Führerschein ist für viele ein wichtiger Teil des Erwachsenwerdens und steht für Eigenständigkeit und Freiheit. Allerdings besteht nicht jeder die Führerscheinprüfung beim ersten Versuch.
Read more »
Bundesländer: Weil übt deutliche Kritik an Union bei MigrationspolitikBerlin - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat das Vorgehen der unionsgeführten Bundesländer bei Beratungen zur Migrationspolitik deutlich
Read more »
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie legt zu: Tesla plant wohl Bau eines neuen Einstiegsmodells in DeutschlandDer US-Elektroautopionier Tesla plant nach Informationen eines Insiders für seine deutsche Fabrik die Produktion eines neuen Einstiegsmodells.
Read more »