Euro-Zone: Bulgarien führt Euro später ein
Bulgariens Regierung hat sich von ihren Plänen verabschiedet, im Januar 2024 den Euro einzuführen. Finanzministerin Rossiza Welkowa räumte am Freitag ein, das Land erfülle weder die dafür notwendigen Inflationskriterien noch seien erforderliche Gesetzesänderungen umgesetzt worden. Bulgarien trat 2007 der Europäischen Union bei. Das Land ist bereits im europäischen System fester Wechselkurse - eine wichtige Vorstufe auf dem Weg zur Einführung des Euro.
"Wir haben unsere Versprechen, die wir beim Beitritt zum ERM-2 gegeben haben, nicht eingehalten und erfüllen die Inflationskriterien nicht", sagte Welkowa. Bulgarien ist der ärmste Mitgliedsstaat der EU. Das Land strebt den Beitritt zur Euro-Zone an, da es sich davon mehr Investitionen und eine größere Kreditsicherheit verspricht. Bulgarien kämpft jedoch mit politischen Krisen.
Da die Regierung Ende Februar keinen Konvergenz-Bericht abgeben werde, könne aber das geplante Einführungsdatum 1. Januar 2024 nicht mehr aufrecht erhalten werden. Bulgarien werde den Bericht womöglich nach Juli einreichen, wenn es die Kriterien erfüllen sollte. Wenn das Land die Unterstützung der Mitgliedsstaaten habe, könne der Beitritt zur Euro-Zone spätestens am 1. Januar 2025 erfolgen, sagte die Ministerin.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schaut euch das Video an, das viele Spieler für das beste Cinematic von Destiny 2 haltenWir zeigen euch das Cinematic zum Ende von Season 19 und erklären euch, warum es jetzt in Destiny 2 ernst wird.
Read more »
49-Euro-Ticket: So können Sie es für 34,30 Euro kriegenDas 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr soll ab Mai deutschlandweit gelten. Doch mit einem Kniff lässt sich zusätzlich viel Geld einsparen.
Read more »
49-Euro-Ticket: So können Sie es für 34,30 Euro kriegenDas 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr soll ab Mai deutschlandweit gelten. Doch mit einem Kniff lässt sich zusätzlich viel Geld einsparen.
Read more »
49-Euro-Ticket noch günstiger: So sparen Sie mindestens 15 EuroNürnberg - Das 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr soll ab Mai deutschlandweit gelten. Es kostet – wie der Name bereits verrät – 49 Euro. Oder 34,30 Euro. Oder noch weniger. Denn: Mit einem Kniff lässt sich bei dem Angebot zusätzlich Geld sparen.
Read more »
500 Euro für hohe Heizkosten: So bekommt man das Geld vom StaatWer die Kosten fürs Heizen nicht bezahlen kann, kann 2023 einmalig 500 Euro erhalten. Alles zum Antrag und den Voraussetzungen gibt es hier.
Read more »
Das MMORPG The Elder Scrolls Online bekommt 2023 ein Endlos-Dungeon – Das wissen wirIm vierten Quartal steht bei Elder Scrolls Online eine neue Mechanik an, dabei geht es um einen endlosen Dungeon. Was ist das überhaupt?
Read more »