„Bruderstaaten“ gegen den Terror: Ostafrikanische Regierungen kündigen Offensive gegen Islamisten an

Malaysia News News

„Bruderstaaten“ gegen den Terror: Ostafrikanische Regierungen kündigen Offensive gegen Islamisten an
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die Staaten Kenia, Äthiopien und Djibouti wollen ihrem Nachbarn Somalia helfen, die islamistische Al-Shabaab-Miliz zu besiegen. Dafür stellen sie Streitigkeiten hinten an.

Es war ein schwerer Schlag für die Islamisten. Mindestens 136 Kämpfer soll die Miliz Al-Shabaab vergangene Woche innerhalb von zwei Tagen verloren haben – getötet bei einem Angriff der somalischen Armee auf Stellungen der Dschihadisten in der Provinz Shabeellaha Hoose im Süden desWeitere Militärschläge gegen Al-Shabaab-Kämpfer dürften in den kommenden Wochen und Monaten folgen — zumindest, wenn es nach der somalischen Regierung geht.

Einen 15-Punkte-Plan gegen den Terror haben Sheikh Mohamud, sein kenianischer Kollege William Ruto, der äthiopische Premier Abyi Ahmed und der Präsident von Djibouti, Ismail Guelleh, beschlossen. Zusammen wollen sie den „den letzten Schritt“ gehen, „um ganz Somalia von Al-Shabaab zu befreien“, wie es in einer gemeinsamen Erklärung heißt.

Nach wie vor kontrollieren die Dschihadisten, die in enger Verbindung mit der Terrororganisation Al-Qaida stehen, weite Teile im Süden Somalias. Sie greifen nicht nur Regierungstruppen an, sondern terrorisieren die Zivilbevölkerung., der schlimmsten seit 40 Jahren, die bereits Tausende Todesopfer gefordert hat, können viele Landwirte das Schutzgeld nicht bezahlen – und werden von den Milizen daraufhin als Sklavinnen und Sklaven verschleppt.

Das kann zwar als eine Übertreibung angesehen werden. Seit 2006 sind die Islamisten in Somalia aktiv, gestoppt werden konnten sie trotz internationaler Anstrengungen – von der Militärmission ATMIS der Afrikanischen Union bis zu finanzieller und militärischer Hilfe aus den USA – bislang nicht.Karoline Eickhoff, Sicherheitsexpertin

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kannDie 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kannWer gelegentlich werkelt, braucht dieses kleine, mobile Werkbank: Sie ist gleichzeitig raffinierte Einspannvorrichtung, Regal und Werkzeugkiste.
Read more »

Sendling: Autofahrerin fährt in Bank - Mutter und Kind schwer verletztAutofahrerin rammt Sitzbank - eine Mutter und ihre drei Jahre alte Tochter werden dabei schwer verletzt.
Read more »

Geldpolitik: EZB erhöht Leitzinsen um weitere 0,5 ProzentpunkteGeldpolitik: EZB erhöht Leitzinsen um weitere 0,5 ProzentpunkteIm Kampf gegen die Inflation hebt die Notenbank die Zinsen erneut an. Ihr Zinsschritt fällt dieses Mal stärker als bei der US-Notenbank Fed.
Read more »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer Weg in die EU-Mitgliedschaft dauert oft Jahre. Angesichts des russischen Angriffskriegs erhofft sich die Ukraine aber schon heute von einem Gipfel klarere Perspektiven. Die News im Überblick.
Read more »

Ukraine News: Berlin gibt Leopard-1-Lieferung freiDie SZ hatte bereits berichtet, dass die Bundesregierung die Lieferung der Kampfpanzer aus Industriebeständen freigegeben hat.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:04:33