Dass Liebe sprichwörtlich durch den Magen geht, bestätigt auch der jüngste Vertrauensindex: Bäckereien, Molkereien und Brauereien genießen das höchste Vertrauen der Konsumenten in Österreich.
Kein gutes Bauchgefühl haben sie aber bei Branchen wie Mineralöl, Internet/Telekom/Handy, Banken, Versicherungen, Bau- und Pharmafirmen. Wer mit Medien, Energieversorgern, Immobilienmaklern oder Wettspielanbietern zu tun hat, begegnet ihnen mit einer großen Portion Misstrauen. An der Spitze des Branchenvertrauens liegen die heimischen Bäckereien mit einem Vertrauenssaldo von +68 Punkten .
Der OGM Vertrauensindex besteht aus einer Online-Umfrage unter 1.044 wahlberechtigten Menschen ab 16 Jahren Österreich. Der Vertrauenssaldo errechnet sich als Differenz der Prozentwerte von"vertraue" und"vertraue nicht". Durchgeführt wurde die Befragung vom 2. bis 7. Juni 2023, also großteils noch bevor am 6. Juni bekannt wurde, dass 24 der 40 Kika/Leiner-Filialen geschlossen und 1.900 von 3.
Recht hohes Vertrauen wird den derzeit stark frequentierten Bau- und Gartenmärkten sowie Drogerien und dem Sportartikelhandel entgegengebracht. Mit Abstand - aber noch im Vertrauensplus - folgen Lebensmittel, Mode- und Schuhhandel, die bereits erwähnten Möbelhäuser sowie Tourismus/Reise. Die Supermarktketten liegen zwar mit einem Indexwert von +16 Punkten im Vertrauensplus, dürften aber im Zuge der jüngsten Diskussionen zu Preissteigerungen einiges an Boden verloren haben, meint OGM-Experte Klotz.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Haaland: Glück im Spiel - und in der LiebeFür Erling Haaland läuft's sichtlich nicht nur im Spiel - sondern auch in der Liebe. Beim und nach dem Champions-League-Finale zeigte er sich erstmals mit seiner (bisher noch nicht offiziellen) Freundin Isabel Haugseng Johansen.
Read more »
Bis der Arzt kommtNicht die Stellen sind das Problem des Gesundheitssystems, sondern dass sie niemand besetzen will, schreibt Julia Wenzel in der Morgenglosse
Read more »
Ukraine: Mitschnitt „beweist“ russische SprengungVieles spricht dafür, dass russische Besatzungstruppen den Kachowka-Damm zerstört haben, die Ukraine will jetzt auch einen Beweis dafür haben. Der ...
Read more »
Kika/Leiner-Pleite: Die Steuerzahler „blechen“Von den 150 Millionen Euro an Verbindlichkeiten bei Kika/Leiner sind ein Gutteil Steuerstundungen. Für Kritik sorgt jetzt auch, dass es Geld (fünf ...
Read more »
Rammstein: Polizei ermittelt nicht gegen Till LindemannDie Behörden in Vilnius begründen ihren Entscheid damit, dass keine Angaben zum Fall vorliegen und Dokumente aus Nordirland fehlen.
Read more »
WKStA bastelt an drittem Kronzeugen gegen KurzEin „Krone“-Artikel über den dritten Kronzeugen wurde von der WKStA unlängst dementiert. Jetzt gibt es Indizien, dass es ihn doch gibt.
Read more »