Falsch entsorgte Lithium-Batterien stellen ein erhebliches Brandrisiko dar. Mit einem Korso von Abfallsammelfahrzeugen durch Berlins Mitte haben heute Vormittag
der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. , der Verband kommunaler Unternehmen e.V. und der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. auf dieses brennende Problem aufmerksam gemacht. Auch die Stadtentsorgung Potsdam war mit zwei Fahrzeugen vertreten.
„Die Sachschäden, die falsch entsorgte Batterien und Akkus verursachen, sind schon jetzt gravierend und für die Mitarbeiter der Entsorgungswirtschaft potenziell lebensgefährlich. Bundesweit kommt es zu bis zu dreißig Bränden pro Tag in Recycling- und Sortieranlagen, auf Betriebshöfen oder in Müllfahrzeugen“, informiert der BDE.
Täglich brennen in Deutschland Müllfahrzeuge, Abfalllager oder Abfallbehandlungsanlagen. Eine häufige Brandursache sind hierbei falsch entsorgte Lithium-Batterien, die leider in immer mehr Geräten – auch sehr kleiner Art verbaut sind.
STEP-Geschäftsführer Florian Freitag erläutert den korrekten Entsorgungsweg: „Haushaltsübliche Batterien/Akkus können überall, wo sie verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden. Meistens stehen die grünen Rücknahmeboxen im Ausgangsbereich der Geschäfte. Zusätzlich ist eine Abgabe an unseren Wertstoffhöfen möglich. Auf Autobatterien wird eine Pfandgebühr in Höhe von 7,50 Euro erhoben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Brandgefährlich: Lithium-Batterien und -Akkus im MüllImmer öfter stecken Lithium-Akkus in Alltagsgegenständen. Werden sie von nichtsahnenden Verbrauchern über die Mülltonne entsorgt, kann es brandgefährlich werden. Die Recycling-Branche deswegen gesetzliche Änderungen.
Read more »
Protest in den Entsorgungsunternehmen: Die Angst vor dem BrandFalsch entsorgt können Lithium-Batterien schnell zu einem Großbrand führen. Angestellte von Entsorgungsbetrieben fordern Lösungen.
Read more »
Tesla will Lithium-Raffinerie früher als geplant hochfahrenLaut Betriebsleiter Jason Bevan plant Tesla, die Anlagen bereits in der ersten Jahreshälfte 2024 in Betrieb zu nehmen und die Produktion im Laufe des zweiten Ha
Read more »