Überraschend hat Innenminister und Vize-Ministerpräsident Michael Stübgen seinen Staatssekretär Uwe Schüler entlassen. Die Entscheidung hinterlässt Fragezeichen. Hat die Koalition ein Vertrauensproblem? Von Thomas Bittner
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet: Bus S1 Frohnau Birkenwerder Bus S8 Mühlenbeck-Mönchmühle BirkenwerderRegionalbahn03. März, 21 Uhr bis 06. März, 4.15 Uhr Die Züge fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Ostkreuz und Cottbus Hbf aus. Beachten Sie außerdem, dass einige Züge mit veränderten Fahrzeiten verkehren.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stübgen verliert Vertrauten: Brandenburgs Innenminister entlässt seinen Staatssekretär SchülerDer nächste Staatssekretär muss gehen: Brandenburgs Innenminister will seinen langjährigen Vertrauten in den einstweiligen Ruhestand versetzen. Der Grund: Vertrauensverlust.
Read more »
Brandenburger Innenminister Stübgen trennt sich von Staatssekretär Schüler
Read more »
Stübgen entlässt erneut Staatssekretär: Mangelndes VertrauenNach dem Verfassungsschutzchef und einem Staatssekretär muss erneut eine Führungsfigur im Brandenburger Innenministerium das Handtuch werfen. Innenminister Stübgen feuert mit Staatssekretär Schüler einen langjährigen Mitarbeiter. Die Gründe bleiben unklar.
Read more »
Vier-Tage-Woche für Schüler: Idee aus Niedersachsen auch für Bayern?Weil Lehrkräfte fehlen, will eine Grundschulrektorin im Norden Deutschlands die Schultage reduzieren. Wäre die auch etwas für Bayern?
Read more »
29-euro-ticket für schüler könnte bundesweit geltenFür 49 Euro mit Bus und Bahn quer durch Deutschland - vom 1. Mai an wird das mit dem Deutschlandticket möglich. Wer in Niedersachsen zur Schule geht oder eine Ausbildung macht, könnte die Monatskarte unter Umständen künftig sogar noch günstiger bekommen.
Read more »