Branchenexperte: Deutsche Autozulieferer werden bis 2030 viele Stellen abbauen

Malaysia News News

Branchenexperte: Deutsche Autozulieferer werden bis 2030 viele Stellen abbauen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Branchenexperten erwarten weiter, dass der Umstieg auf die Elektromobilität zu einem weitreichenden Stellenabbau bei Zulieferern führen wird.

Die deutsche Autozulieferindustrie hat sich auf den Verbrennungsmotor konzentriert und ist damit groß geworden. Der Umstieg auf die Elektromobilität macht der Branche nun zu schaffen. Branchenexperten erwarten weiter, dass die neue Antriebstechnologie zu einem weitreichenden Stellenabbau führen wird. Es wird aber auch neue Arbeitsplätze geben.weniger als 270.000 Mitarbeiter der insgesamt rund 780.000 Beschäftigten in der Automobilindustrie beschäftigt.

Die Zulieferer werden es laut Schwope auch in den nächsten Jahren schwerer haben als die Autohersteller, zumal sich bei den Herstellern der Trend zum „Insourcing“ beschleunigen werde. Auch wenn in Bereichen wie der Batterieentwicklung oder -fertigung neue Stellen geschaffen werden, können diese seiner Einschätzung nach nicht den Wegfall anderer Stellen kompensieren.

Die bei Zulieferern wie Bosch, ZF und Continental erwarteten Stellenstreichungen würden sozialverträglich geregelt und den Mitarbeitern andere Positionen in den Unternehmen angeboten, betonte Kallweit. „Die Betroffenen werden nicht in dem Umfang arbeitslos, wie Stellen abgebaut werden.“ Viele würden in angrenzenden Industrien unterkommen, denn es herrsche vorerst weiter Fachkräftemangel.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bis 2030: Sony schüttelt weitere E-Autos aus dem ÄrmelBis 2030: Sony schüttelt weitere E-Autos aus dem ÄrmelGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Read more »

Autozulieferer Continental will weltweit rund 7150 Stellen abbauenAutozulieferer Continental will weltweit rund 7150 Stellen abbauenBeim Zulieferkonzern Continental sollen wegen der schwachen Konjunktur der Autoindustrie global rund 7150 Stellen wegfallen, über drei Prozent der Belegschaft.
Read more »

Alle Oscar-Nominierungen 2024: Dieser deutsche Film ist nominiertAlle Oscar-Nominierungen 2024: Dieser deutsche Film ist nominiert2024 werden die 96. Academy Awards verliehen. Wir haben für euch alle Oscar-Nominierungen und Infos zur diesjährigen Verleihung im Überblick...
Read more »

Deutsche Unternehmen wollen US-Investitionen in den nächsten Jahren ankurbelnDeutsche Unternehmen wollen US-Investitionen in den nächsten Jahren ankurbelnNach Umfragen der Außenhandelskammern planen nahezu alle in den Vereinigten Staaten aktiven deutschen Unternehmen eine Ausweitung ihrer Amerika-Aktivitäten.
Read more »

Deutsche Immobilienpreise sinken rasant, wann kommt der Umschwung?Deutsche Immobilienpreise sinken rasant, wann kommt der Umschwung?Jahrelang kannten die Preise für Wohnimmobilien nur eine Richtung, und zwar nach oben. Damit ist es vorerst einmal vorbei.
Read more »

Deutsche Wirtschaft: Verluste aus Russland-Geschäfte nicht kompensiertDeutsche Wirtschaft: Verluste aus Russland-Geschäfte nicht kompensiertDie deutsche Wirtschaft muss einen „historisch beispiellosen Einbruch im Russland-Handel um 75 Prozent“ verkraften. Es ist nicht einfach, die Geschäfte zu ersetzen.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 07:34:30