BMW-Produktionschef: Tesla muss bei Batterien neuester Generation aufholen

Malaysia News News

BMW-Produktionschef: Tesla muss bei Batterien neuester Generation aufholen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

BMWs zukünftige Batteriezellen sind nach Ansicht des Konzerns besser als die von Elektroauto-Branchenprimus Tesla.

bei München stellt BMW seit Oktober zylinderförmige Batteriezellenmuster mit einem Durchmesser von 46 Millimetern her. Die neuen Akkus sind nach Ansicht des Unternehmens besser als die von Elektroauto-Branchenprimus Tesla., wie BMW die Lücke zu seinen Konkurrenten – insbesondere zu Tesla – schließen wolle, sagte Produktionschef Milan Nedeljkovic: „Tesla muss die Lücke zu uns schließen. Tatsächlich sehen wir keine Lücke zu Tesla“.

Die erstmals bei den Bayern runden Zellen versprächen zudem eine um 20 Prozent höhere Energiedichte, eine um bis zu 30 Prozent höhere Reichweite von bis zu 800 Kilometern mit einer Ladung und 60 Prozent geringere produktionsbedingte CO2-Emissionen als die derzeitige Generation prismatischer Zellen. „Was wir hier haben, ist ein Batteriedesign, das zu unseren Produkten und zu unserer Vorstellung von Fahrleistung in unseren Autos passt“, so Nedeljkovic. „Deshalb haben wir auch unsere eigenen Elektromotoren entwickelt. Und die sind völlig anders als andere auf dem Markt.“auf eine mittelgroße Limousine auf der zukünftigen Architektur des Premiumherstellers wurde im September bei der Messe IAA Mobility in München gegeben.

Eine Großserienproduktion von Akkus für Serienautos kommt für BMW weiter nicht infrage. Der Konzern will sich mit seinen Bemühungen in diesem Bereich das nötige Know-how sichern, um bei Auftragsfertigern die für sein Zwecke bestmöglichen Energiespeicher herstellen lassen zu können. „Wenn man etwas wirklich Gutes kochen will, braucht man ein gutes Rezept, und das Rezept bestimmt den Geschmack“, sagte Nedeljkovic. „Wir entwickeln das Rezept, nämlich die Chemie und Physik einer Zelle. Wir ändern den Inhalt und testen, wie jeder einzelne Zellbestandteil die Leistung beeinflusst.“ Im nächsten Schritt müsse man ein Herstellungsverfahren finden, das zum Rezept passt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Schaden durch Starkregen - Tesla-Besitzer schockiert über ReparaturkostenNASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Schaden durch Starkregen - Tesla-Besitzer schockiert über ReparaturkostenTesla überzeugte ein Paar aus Edinburgh mit ausgezeichneter Qualität, doch dann gab das Fahrzeug bei Starkregen den Geist auf. Nun soll das Paar auf den hohen Kosten des teuren Wagens sitzenbleiben, denn Tesla verweigert die Übernahme der Reparatur.
Read more »

Didier Grams (BMW): Saison 2016 - Ein neues KapitelDidier Grams (BMW): Saison 2016 - Ein neues KapitelDer bisherige Team- und Technikchef Albrecht Wendritsch verlässt die Crew von Didier Grams, die in Zukunft unter dem Namen «G&G Motorsport» bei den Roadracing-Events antritt.
Read more »

BMW auch weiterhin ohne Werksteam in der Superbike-WMBMW auch weiterhin ohne Werksteam in der Superbike-WM«Ob wir mit dem Superbike-Reglement 2015 ein Gleichgewicht der Kräfte haben und Kosten sparen, stelle ich in Frage», so Manager Berthold Hauser. BMW hatte gänzlich andere Vorstellungen.
Read more »

Gehört seit 90 Jahren dazu: Trotz zahlreicher Proteste und Beschwerden – BMW will an einem Feature festhaltenGehört seit 90 Jahren dazu: Trotz zahlreicher Proteste und Beschwerden – BMW will an einem Feature festhaltenDas typischste Merkmal eines BMW befindet sich in der Frontpartie. Mit der Vision Neue Klasse bricht der Konzern jetzt in eine Zukunft auf, in der Elektrifizierung und Digitalisierung eine große Rolle spielen. Auf das klassische Feature wird BMW allerdings auch künftig nicht verzichten, sagt BMW-Chef-Designer Adrian van Hooydonk.
Read more »

Markus Reiterberger (BMW): Abstand zu Ducati verkürztMarkus Reiterberger (BMW): Abstand zu Ducati verkürztAuf dem Lausitzring begann für Markus Reiterberger vom Team Van Zon-Remeha-BMW am vergangenen Wochenende die Saison der IDM Superbike mit zwei dritten Plätzen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:49:23