BMW landet beim Auftakt der Langstecken-WM außerhalb der Punkte - Wo die Probleme liegen und welche positiven Aspekte der BMW-Motorsportchef sieht
BMW landet beim Auftakt der Langstecken-WM außerhalb der Punkte - Wo die Probleme liegen und welche positiven Aspekte der BMW-Motorsportchef sieht) in Katar war für BMW keine Enttäuschung - aber sicherlich auch kein Vergnügen. Denn die beiden M Hybrid V8 landeten bei ihrer WEC-Premiere außerhalb der Punkte."Es war mit Sicherheit nicht der Saisonauftakt, den wir uns alle gewünscht hätten", ist BMW-Motorsportchef Andreas Roos ehrlich.
"Ich denke, in der Hypercar-Klasse war relativ schnell zu sehen, dass wir im Rennen nicht die nötige Pace an den Tag legen konnten", sagt Roos. In Zahlen: Die schnellste Runde des BMW #15 war mit 1:41.898 Minuten rund 1,3 Sekunden langsamer als die Bestzeit des siegreichen Porsche ."Das muss nun genau analysiert und entsprechend die nötigen Schritte eingeleitet werden, um das Maximum herauszuholen.
Dass der M Hybrid V8 zwar schnell genug ist, aber möglicherweise Probleme in Bezug auf die Zuverlässigkeit bekommt.Allerdings konnte der BMW-Motorsportchef dem WEC-Auftakt in Katar auch etwas Gutes abgewinnen."Sehr positiv ist, dass bei unserem ersten gemeinsamen Einsatz mit dem BMW M Team WRT in der FIA WEC alle Abläufe sehr gut funktioniert haben", so Roos."Darauf müssen wir nun aufbauen, denn wir wollen Rennen und Meisterschaften gewinnen.", Anm.d.Red.
"Es war definitiv ein hartes Rennen", muss auch BMW-Newcomer Marciello eingestehen."Wir haben während dieses Wochenendes viel gelernt und werden weiter lernen. Wir werden alles analysieren und versuchen, in Imola besser abzuschneiden. Denn ich glaube, dass wir das Potenzial haben, besser zu sein. Dafür sind wir hier.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neuer Rekord in Sicht: DAX am Montag über 17.000-Punkte-Marke - Analyst mahnt zur VorsichtZum Wochenstart sind Pluszeichen beim deutsche Leitindex auszumachen.
Read more »
Rekordrally an Wall Street: Dow Jones erstmals über 39.000-Punkte-MarkeDie US-Aktienmärkte haben ihre Vortages-Rally am Freitag gebremst fortgesetzt.
Read more »
Netanjahus Fünf-Punkte-Plan für Gaza: Ideologie schlägt tragfähiges politisches KonzeptGeiseln heimholen, volle Sicherheitskontrolle, lokale Verwaltungsbeamte – das stellt sich Israels Regierung unter Gazas Zukunft vor. Nach einem Plan klingt das nicht, sondern nach Agenda.
Read more »
Miller über Zukunft des Skisports: 'Rennen und Regeln streichen'ZDF-Moderatorin Amelie Stiefvatter trifft in Sölden US-Skilegende Bode Miller. Der Olympiasieger und mehrfache Weltmeister spricht über seine Ideen für die Zukunft des Skisports.
Read more »
Fußball-Bundesliga: Stuttgart lässt überraschend Punkte gegen Abstiegskandidat Köln liegenDer VfB Stuttgart hat so wenig Chancen wie schon lange nicht mehr, der 1. FC Köln wusste seine zu nutzen. In Berlin und Bremen teilten sich die Teams die Punkte, in Mönchengladbach fielen sieben Tore.
Read more »
Stuttgart lässt gegen Köln Punkte liegenDer VfB Stuttgart hat in der Fußball-Bundesliga nach eigener Führung einen Heimsieg gegen den 1. FC Köln verpasst.
Read more »