Blixa Bargeld: Vom Israel-Krieg über Gliederfüßer zum neuen Album „Rampen'

Malaysia News News

Blixa Bargeld: Vom Israel-Krieg über Gliederfüßer zum neuen Album „Rampen'
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Am 5. 9. kommen die Einstürzenden Neubauten zum KURIER-Konzert nach Wien. Sänger Blixa Bargeld über den Weg zum neue Album „Rampen“

Am 5. 9. kommen die Einstürzenden Neubauten zum KURIER-Konzert nach Wien. Sänger Blixa Bargeld über den Weg zum neue Album „Rampen“14. Juni 2022, Wiener Arena: Blixa Bargeld steht mit seiner Band Einstürzende Neubauten auf der Bühne, stimmt den vorletzten Song an – ein Stück, das die Band komplett improvisiert. „Ick wees nich“ wiederholt er dabei beschwörend.

So ist der Song „Wie lange noch“ in Bologna geboren, „Besser Isses“ in Paris, „The Pit Of Language“ in London und „Trilobiten“ in Prag. Dass die Texte praktisch schon vorhanden waren, als Bargeld mit seiner Band ins Studio ging, konnte nicht verhindern, dass die Aufnahmen wieder zu dem wie üblich extrem intensiven Prozess wurden.

Ein Resultat davon: Für den Song „Everything Will Be Fine“ schrieb Bargeld sechs komplett verschiedene Texte, alle mit völlig anderen Themen. Das löste sich erst am 7. Oktober 2023 mit dem Überfall der Hamas auf Israel. „Ich beackere, seit ich schreibe, dieselben Metaphernfelder“, erklärt Bargeld. „Es geht viel um Sprache und Linguistik, um Identität. Ich benutze hauptsächlich naturwissenschaftliche Metaphern, die ich mit Mythologie verbinde. Natürlich verbindet sich das dann mit dem, was gerade um mich herum passiert.“

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kulturgeschichtliches Gegacker: Neues Buch erzählt vom Huhn und vom EiKulturgeschichtliches Gegacker: Neues Buch erzählt vom Huhn und vom EiDas intelligente Federvieh begleitet den Menschen seit Jahrtausenden. Ein neues Buch schildert unzählige Kuriositäten rund ums Ei und dessen Produzentinnen.
Read more »

Bargeld: Erste Annäherung zwischen Bank und Bürgermeister-AllianzBargeld: Erste Annäherung zwischen Bank und Bürgermeister-AllianzIn Kleinzell gab es eine erste gemeinsame Besprechung zwischen Bürgermeister-Allianz und Raiffeisenbankvertretern. Eine gemeinsame Lösung ist das Ziel.
Read more »

Große Sicherstellung von gefälschtem Bargeld in Vorarlberger SkigebietGroße Sicherstellung von gefälschtem Bargeld in Vorarlberger SkigebietEin 33-jähriger Schweizer wurde kürzlich im Skigebiet Zürs und Lech am Arlberg dabei ertappt, wie er mit gefälschtem Bargeld bezahlte. Die Polizei Lech am Arlberg hat daraufhin eine umfangreiche Sicherstellung von Falschgeld vorgenommen.
Read more »

1,2 kg Gold & 40.000 € Bargeld bei RAF-Terroristin1,2 kg Gold & 40.000 € Bargeld bei RAF-TerroristinGold, Bargeld, ein Störsender und gefälschte Pässe: Die Wohnung der mutmaßlichen RAF-Terroristin offenbart den Ermittlern interessante Details.
Read more »

Supreme Court erklärt Streichung von Trumps Namen vom Wahlzettel für rechtswidrigSupreme Court erklärt Streichung von Trumps Namen vom Wahlzettel für rechtswidrigDie Entscheidung des Supreme Court im US-Staat Colorado, den Namen von Trump vom Wahlzettel zu streichen, wurde für rechtswidrig erklärt. Dies ist ein großer Erfolg für Trump und keine Überraschung.
Read more »

Vom Touristen zum Häftling der Taliban: Die Reisen des Herbert F.Vom Touristen zum Häftling der Taliban: Die Reisen des Herbert F.Der 84-jährige Herbert Fritz saß neun Monate in einem Taliban-Gefängnis in Kabul. Zurück in seinem Wiener Stammcafé erzählt der Mann mit einschlägiger Vergangenheit die ganze Geschichte.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:53:02