Der weltweit größte Vermögensverwalten hat sich in den letzten Monaten fest im Krypto-Bereich etabliert. Das Unternehmen hat einen ETF für Bitcoin aufgelegt, dass ein Milliardengeschäft war.
Der weltweit größte Vermögensverwalten hat sich in den letzten Monaten fest im Krypto-Bereich etabliert. Das Unternehmen hat einen ETF für, aufzulegen. Hintergrund ist, das BlackRock in den Kryptowährungen, insbesondere für die größten Währungen, langfristig ein großes Potential sieht, was die Wertentwicklung angeht. Dies könnte die Investitionsbereitschaft vor allem institutioneller Anleger weiter steigern.
BlackRock ist ein international tätiges Finanzunternehmen, das weltweit in 30 Ländern aktiv ist und 19.800 Mitarbeitende hat, verwaltet wird ein Vermögen von 10 Billionen US-Dollar. Im Jahr zuvor belief sich der Wert auf noch 8,594 Billionen US-Dollar. Innerhalb von 14 Jahren hat sich das verwaltete Vermögen fast verdreifacht. Im Vergleich dazu betrug das amerikanische BIP 2022, also die wirtschaftliche Leistung der deutschen Volkswirtschaft, 25,44 Billionen US-Dollar.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.LET´S TALK A₿OUT CRYPTO - SPECIAL BITCOIN HALVING Der wichtigste Krypto-Termin der letzten Jahre steht an: Zum Bitcoin Halving veranstalten wir nicht nur einen Thementag, sondern eine ganze Themenwoche. Fünf Tage geht es dabei nur um Kryptos, Kryptos und nochmal Kryptos. Freut Euch auf erfahrene Experten auf dem Gebiet, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise den Coins widmen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Geldanlage: Mit Aktien, ETFs und ETPs in Kryptowährungen investierenWer in Kryptowährungen investieren möchte, muss keine Coins kaufen und mit Wallets hantieren. Möglich machen das zahlreiche Wertpapiere wie ETFs und ETNs.
Read more »
Besser als Festgeld? Wie sich Anleger mit ETFs hohe Zinsen jetzt einfrieren könnenAnleihe-ETFs wie BlackRock iBonds können bei Zinssenkungen attraktiver als Festgeld sein.
Read more »
Neue Inflationsdaten geben DAX Rückenwind– Aktien von Commerzbank und MTU im FokusDAX gewinnt leicht nach Inflationsdaten; Commerzbank-Aktie auf 6-Jahres-Hoch, MTU schwächelt.
Read more »
Rückenwind aus China: Deutscher Automobilsektor im AufwindRückenwind vom wichtigen Absatzmarkt China hat dem deutschen Automobilsektor am Mittwoch Auftrieb verliehen. Die Kurse der großen Hersteller legten teils kräftig zu. Die Papiere des Zulieferers Continental scherten allerdings aus nach dem belastenden Kommentar einer großen US-Bank. Die Anteile des Autochip-Produzenten Infineon profitierten hingegen von einer positiven Analystenstimme.
Read more »
Werbeausgaben ziehen an: Rückenwind für Alphabet, Amazon, Meta & Co.?Eine neue Studie des Research-Hauses Wedbush sieht aufgrund steigender Werbebuchungen Rückenwind für Alphabet, Amazon und Meta Platforms. Eine neue Studie des...
Read more »
Zalando-Aktie im Aufschwung: Citigroup-Empfehlung verleiht RückenwindDie Aktien von Zalando haben am Montagmorgen nach einer Kaufempfehlung um 3,6 Prozent auf 25,09 Euro zugelegt.
Read more »