'Black Steel': Das Geldwäsche-Kartell und die Mafia-Spur

Malaysia News News

'Black Steel': Das Geldwäsche-Kartell und die Mafia-Spur
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 84%

Dubiose Unternehmer heben im Raum München fast 70 Millionen Euro ab – in bar. Und keine scheint das zu stören. Offenbar hatten sie sich bewusst für Deutschland entschieden, um mutmaßlich kriminelle Gelder zu waschen. mdrde faznet DasErste Geldwäsche

Es sind unglaubliche Summen: Allein an einem Tag sollen bei einer Bank im Raum München rund 900.000 Euro abgehoben worden sein. Im Zentrum dieses Falls steht Maurizio Rullo. Über einen Zeitraum von rund dreieinhalb Jahren ließen sich der italienische Geschäftsmann und seine Komplizen rund 70 Millionen Euro von zwei Banken in München auszahlen.Ermittler der Staatsanwaltschaft Mailand gehen davon aus, dass das Geld zum Großteil aus illegalen Aktivitäten stammte.

Der Hauptvorwurf: Rullo soll offenbar der Chef einer kriminellen Gruppierung gewesen sein, die mit Eisenschrott handelte. Die Einnahmen soll er über ein komplexes Firmenkonstrukt in Deutschland und Ungarn gewaschen haben. Inzwischen kooperiert Rullo mit der Justiz und hat die Vorwürfe teilweise bestätigt. Ein Team von report München, MDR, des ARD-Studios Rom und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat Rullos Fall rekonstruiert.

Um den Eisenschrott auf dem Schwarzmarkt einzukaufen, brauchte Rullo große Mengen an Bargeld. Doch in seinem Heimatland Italien gilt eine Bargeldobergrenze, von 5.000 Euro. So kann man zwar so viel Bargeld abheben, wie man möchte. Da man aber nirgendwo mehr als 5.000 Euro in bar legal bezahlen darf, wirken große Abhebungen schnell verdächtig. Hebt jemand mehr als 10.000 Euro bar ab, ist eine Bank dazu verpflichtet, eine Verdachtsmeldung an die Kontrollbehörden abzugeben.

Um an das viele Bargeld zu kommen, nutzte Rullo daher wieder seine Münchner Firma. Und das lief so: Die Firma stellte Scheinrechnungen für den nie stattgefundenen Verkauf des Schrotts aus. Zwischen 2017 und 2021 soll Rullos Mailänder Firma über 80 Millionen Euro auf drei Konten seiner Münchner Firma überwiesen haben.

Aktuell gehen italienische Ermittler dem Verdacht nach, dass über den Eigentümer der Firmen auf Malta auch Mafia-Gelder an Rullo gegangen sein könnten. Rullos Anwalt sagte auf Anfrage, sein Mandant habe explizit gesagt, dass das gesamte Geld, das auf die Konten floss, rückverfolgbar sei. Er schließe aus, dass jemand über ihn Gelder unklarer Herkunft gewaschen haben könnte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gegen Geldwäsche: EU will mehr Kontrolle von KryptomärktenGegen Geldwäsche: EU will mehr Kontrolle von KryptomärktenEigentlich sind Kryptowährung|en wie Bitcoin oder Ether anonym und funktionieren abseits der Kontrolle staatlicher Währungen. Das zieht immer wieder auch Kriminelle an. Deswegen hat die EU beschlossen, Kryptowährungen stärker zu kontrollieren.
Read more »

ein elefant im raumein elefant im raumDie SPD ist wieder stärkste Kraft in Bremen. Ihr Ergebnis ist nicht glänzend, aber es reicht. Grüne, Linke und CDU werden sie umwerben, um regieren zu können. Eine komfortable Situation, meint Silke Hellwig.
Read more »

Mercedes AMG zerlegt Innenstadt: Nach schwerem Unfall steht zwei Jahre alter Verdacht im RaumOffenbar mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde auf dem Tacho hat ein Mercedes-Fahrer einen Unfall verursacht. Womöglich gab es zuvor ein Straßenrennen.
Read more »

Mercedes AMG zerlegt Innenstadt: Nach schwerem Unfall steht zwei Jahre alter Verdacht im RaumOffenbar mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde auf dem Tacho hat ein Mercedes-Fahrer einen Unfall verursacht. Womöglich gab es zuvor ein Straßenrennen.
Read more »

München: Mega-Bahn-Streik abgesagt - DB und EVG erzielen EinigungErleichterung in München, Bayern und Deutschland: Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und DB konnten den drohenden Bahn-Streik abwenden.
Read more »

21-Jähriger geht im Batman-Kostüm „auf Streife“ – bald auch in MünchenIn München muss er sich seine Routen noch suchen, in Kempten kennt er sich bestens aus. Ein 21-Jähriger spricht über seine Mission als Teilzeit-Batman.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:56:54