Bit-Rauschen: Nvidia-Chef Huang liefert Hardware höchstpersönlich aus

AMD News

Bit-Rauschen: Nvidia-Chef Huang liefert Hardware höchstpersönlich aus
Bit-RauschenHardwareIT-Branche
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 68%

Der Nvidia-CEO fährt selbst zum VIP-Kunden OpenAI. US-Politiker wollen RISC-V-Technik in China blockieren. Der Zilog Z80 wird zum Auslaufmodell.

Hier liefert der Chef noch selbst – falls die Bestellung groß genug ist: Nvidia -CEO Jensen Huang brachte die weltweit erste DGX-H200-Maschine persönlich bei den OpenAI-Chefs Sam Altman und Greg Brockman vorbei. Mit dem finanzkräftigen Partner Microsoft im Rücken sorgte OpenAI, die Firma hinter ChatGPT und Dall-E, wohl schon für so manche Milliarde US-Dollar Umsatz bei Nvidia .

Nun wechselte Suleyman plötzlich gemeinsam mit Inflection-AI-Mitgründer Karén Simonyan zu Microsoft; dort sollen sie "Microsoft AI" aufbauen. Was aus Inflection AI und dem hauseigenen Sprachmodell "Pi" wird, steht in den Sternen. Als neuen Chef heuerte man jedenfalls Sean White an, der von 2016 bis 2020 die Mozilla-Entwicklung leitete.

Auch AMD konnte die Investoren nicht in allen Sparten zufriedenstellen. Ebenso wie Intel verkaufte AMD überraschend viele PC-Prozessoren, der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 85 Prozent auf 1,4 Milliarden US-Dollar. Doch der Preisdruck ist hoch und der Profit relativ gering. Die Serversparte riss es für AMD heraus, hier ging es um 80 Prozent aufwärts auf 2,3 Milliarden US-Dollar, über 1 Milliarde davon entfielen auf den KI-Beschleuniger Instinct MI300.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heise_de /  🏆 20. in DE

Bit-Rauschen Hardware IT-Branche Internetwirtschaft KI-Prozessoren Nvidia Open AI Prozessoren RISC-V

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: So abhängig ist die EU von Chips aus TaiwanBit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: So abhängig ist die EU von Chips aus TaiwanHalbleiter aus Asien sind für EU-Firmen essenziell. Was können Milliarden-Subventionen daran ändern? Ein Expertengespräch im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/9.
Read more »

Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Mobilprozessoren im VergleichstestBit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Mobilprozessoren im VergleichstestAuch bei Notebooks kommt es auf den Prozessor an. Was die aktuelle CPU-Generation leistet, erklärt Christian Hirsch im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2024/10.
Read more »

NVIDIA-Aktie profitiert an der NASDAQ: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiNVIDIA-Aktie profitiert an der NASDAQ: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiDer US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.
Read more »

NVIDIA-Aktie an der NASDAQ tiefrot: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiNVIDIA-Aktie an der NASDAQ tiefrot: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiDer US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.
Read more »

NVIDIA-Aktie an der NASDAQ mit Gewinnen: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiNVIDIA-Aktie an der NASDAQ mit Gewinnen: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiDer US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.
Read more »

Bit-Rauschen: Chip-Guru Jim Keller sagt, dass andere Firmen zu teuer entwickelnBit-Rauschen: Chip-Guru Jim Keller sagt, dass andere Firmen zu teuer entwickelnAngeblich steckte Nvidia 10 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung des KI-Beschleunigers Blackwell und Intel wirft doch einen LGA1851-Prozessor auf den Markt.
Read more »



Render Time: 2025-08-28 01:46:34