Schrumpfende Zahl an Katholiken könnte zu massiver Ausdünnung führen – Mitte des Jahrhunderts fast 40 Prozent weniger Gotteshäuser möglich.
, das zu Beginn der Karwoche für viele Gläubige eine Hiobsbotschaft darstellt: Das dem KURIER zugespielte Schriftstück der Erzdiözese Wien im Rahmen der Dechantwoche befasste sich mit der weiteren Entwicklung der Gläubigen, den Finanzen und den Erhaltungskosten für die vielen Kirchengebäude – um dann festzuhalten, dass die bestehenden baulichen Strukturen so nicht mehr leistbar sein werden.
Allerdings: „Wenn man Kirchen anderen Konfessionen gibt, ist das fantastisch. Aber wir werden es nicht immer in der Hand haben. Wir werden froh sein, wenn man uns die Kirchengebäude abnimmt“, sagt Faber.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
150 Jahre Favoriten: Der raue Rand von WienSeit 1874 gehört der zehnte Hieb zu Wien – damals eine hoffnungslos arme Gegend. Jetzt erzählt die Autorin Gitta Tonka anhand ihrer eigenen Familie die Geschichte des Aufstiegs eines Arbeiterbezirks
Read more »
Wälder Traditionsbetrieb 'Fischer Wolle' schließt im Dezember nach fast 150 JahrenNach fast anderthalb Jahrhunderten schließt eines der ältesten Textilunternehmen im Bregenzerwald. VOL.AT hat mit Kurt Fischer, der den Betrieb in vierter Generation führt, über die Hintergründe gesprochen.
Read more »
D: 150 der 200 Feuerwehrleute in Nordenham traten wegen politischer Querelen zurückFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »
Oö: Lkw ramponiert auf A8 Kleintransporter → Stillstand nach 150 m → ein VerletzterORT IM INNKREIS (OÖ): Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Autobahn A8 wurden die Feuerwehren Ort, Antiesenhofen und Walchshausen am frühen Nachmittag des 22. Februar 2024 alarmiert.
Read more »
Reuige „Roadhouse-Souvenirjäger“ mussten 150 Euro bei Rückgabe spendenBesucherinnen und Besucher, die am Dienstag gestohlene Gegenstände bei der „Roadhouse-Rückgabeaktion“ zurückgaben, mussten Daten abgeben und Spende entrichten. Dies sorgt jetzt für Aufregung. An der Aktion soll auch eine Person beteiligt gewesen sein, die im Brotberuf als Polizist tätig ist. Die Polizei prüft den Vorfall intern.
Read more »
150 Jahre nach seiner Geburt fasziniert Entfesslungskünstler Harry Houdini immer nochNoch heute fasziniert Harry Houdini die Menschen und vor allem jene, die auf seinen Spuren wandeln. Allen voran David Copperfield, der eine ganze Sammlung besitzt. Der Tod des in Österreich-Ungarn...
Read more »