Bildungsministerin Stark-Watzinger sieht die Länder angesichts des eklatanten Lehrermangels vor einer »Herkulesaufgabe«. Der Bund müsse mehr Einfluss auf die Schulpolitik nehmen.
Foto: Julian Stratenschulte / picture alliance/dpa warnt vor einem einschneidenden Lehrermangel und sieht bei der Bewältigung des Problems die Bundesländer in der Pflicht. »Der Lehrermangel nimmt immer dramatischere Formen an«, sagte sie der »Bild«-Zeitung.
Die Länder stünden vor einer »Herkulesaufgabe«, konstatierte die Ministerin. Wichtig sei es, den »Lehrerberuf attraktiver zu machen und ihm mehr Wertschätzung entgegenzubringen«. Dabei gehe es unter anderem um Freiräume bei der Unterrichtsgestaltung und Entlastung von Bürokratie.Zugleich forderte Stark-Watzinger in der »Rheinischen Post« mehr Einfluss des Bundes auf die Schulpolitik der Länder.
»Als Bund könnten wir für die übergeordneten Aufgaben Verantwortung übernehmen, wie beispielsweise die Digitalisierung«, schlug die FDP-Politikerin vor. »Es muss doch nicht jedes Land und jede Schule eigene Konzepte etwa zur Umsetzung des Digitalpakts entwickeln. Hier könnte der Bund Standards schaffen, die dann noch vor Ort angepasst werden können.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Stark, aber allein: Das Horror-Szenario für die Union nach der Berlin-WahlNach der BerlinWahl deutet sich an, was CDU und CSU auch im Bund drohen könnte: Selbst nach gewonnenen Wahlen am Rand zu stehen. Doch das kann vermieden werden, meint unser Autor im Kommentar.
Read more »
Ford baut in Europa Stellen ab – Deutschland stark betroffenAngesichts von Millionenverlusten und wegen der Umstellung auf die Produktion von Elektroautos will Ford in Europa 3.800 Arbeitsplätze abbauen. Die deutschen Standorte in Köln und Aachen trifft das massiv, hier fallen 2.300 Stellen weg.
Read more »
HORIZONT Kongress: Konsumkiller Inflation: Wie stark darf man die Preise erhöhen?Die Inflation hat Deutschland weiter im Griff. Können Unternehmen die gestiegenen Kosten an die Verbraucher weitergeben? Darüber diskutieren beim HORIZONT Kongress die Experten Carsten Baumgarth (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) und Andreas von der Gathen (Simon-Kucher & Partners). Und Alexander Markowetz (Philipps Universität Marburg) verrät, wie man mit Daten schneller und besser Krisen überwindet.
Read more »
FC – Marvin Schwäbe: Das macht die Kölner Beton-Abwehr so starkFC-Keeper Marvin Schwäbe hat gegen Eintracht Frankfurt zum dritten Mal in Folge die Null gehalten. Nun verrät er die Gründe der neu erstarkten Kölner Defensive. 🔴⚪💪 Effzeh Köln FC Bundesliga
Read more »
Doch keine Vier-Tage-Woche in niedersächsischer GrundschuleWeil in einer Grundschule in Niedersachsen Lehrer fehlen, wollte sie zu der ungewöhnlichen Maßnahme greifen: die Vier-Tage-Woche. Aber das Kultusministerium interveniert.
Read more »
wie bremen die situation an schulen verändern kannAngesichts des massiven Lehrermangels wirkt es oft, als könne Bremen kurzfristig kaum etwas für eine bessere Lage an seinen Schulen tun. Doch dieser Eindruck trügt. Denn trotz Mangel ist einiges möglich.
Read more »