Berlin (bb) - Nach seinem ersten kompletten Jahr im Amt hat der unabhängige Berliner Bürger- und Polizeibeauftragte Alexander Oerke der Polizei einen
Zur besseren Kontrolle von Verwaltung und Polizei wurde eine eigene Behörde mit Beamten eingerichtet. Aber die Zahl der Beschwerden ist überschaubar.
Oerke kritisierte "lange Berichtswege" bei der Polizei und der Senatsinnenverwaltung, deren Stellungnahmen zu Beschwerden sich "regelmäßig über Monate hinziehen" würden. Mit Blick auf schnellere Klärungen der Anliegen der Bürger gebe es hier "Verbesserungsbedarf". Auch mit dem Beschwerdemanagement und der Fehlerkultur bei der Polizei sei er "in einigen Fällen nicht zufrieden" gewesen.
Diese Beschwerden über die Verwaltung hätten sich vor allem um Probleme in laufenden Vorgängen gedreht, um Verzögerungen, schlechte Erreichbarkeiten, fehlende Transparenz und unverständliche Formulierungen in Schreiben. Die Probleme hätten meistens in direktem Kontakt, oft telefonisch, mit den zuständigen Sachbearbeitern gelöst werden können.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ina Müller schaltet Polizei ein: Fake-News von Jahr zu Jahr schlimmerSie nimmt (fast) alles mit unschlagbarem Humor. Aber hier platzt Kult-Moderatorin Ina Müller (58) der Kragen. Internet-Kriminelle sorgten immer wieder mit gefälschten Fotos und Videos für Ärger.
Read more »
Polizei: Polizei-Fortbildung soll noch in diesem Jahr startenMünchen/Freyung (lby) - Im niederbayerischen Freyung soll das geplante Fortbildungs- und Tagungszentrum der Bayerischen Polizei noch 2024 in Betrieb
Read more »
Neuer Polizeibeauftragter will Polizei resilient gegen Manipulationsversuche machenDer neue Polizeibeauftragte des Bundes, Uli Grötsch (SPD), will die Polizei widerstandsfähig gegen rechtsextreme und russische Einflussnahme machen. 'Wir ...
Read more »
DIHK zieht Bilanz nach einem Jahr AtomausstiegBerlin - Ein Jahr nach dem deutschen Atomausstieg sieht die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) verstärkt Auswirkungen auf Versorgungssicherheit und Strompreise. 'Deutsche Unternehmen brauchen
Read more »
Treibhausgas-Bilanz zeigt bei CO2-Emissionen historischen Tiefstand, aber gemischte Bilanz: Klimapolitik verstetigenPotsdam – Als eines der ersten Bundesländer legt Brandenburg nach der Veröffentlichung der Bundeszahlen bei den Treibhausgasemissionen durch das Umweltbund
Read more »
Hochwasser, Krieg, Erdbeben: THW stellt Bilanz zum Jahr 2023 vorBonn. Bis zu den letzten Stunden des Jahres 2023 war das Technische Hilfswerk (THW) gefordert. Aufgrund der Überflutungen in Folge von Sturmtief Zoltan waren über den Jahreswechsel mehr als 5.500 THW-Kräfte mehr als 181.000 Stunden im Einsatz.
Read more »