Was bleibt von der Biathlon-Saison? Mehr Weltcup-Podstplätze für das deutsche Team als im Vorjahr. Dazu drei Gelbe Trikots. Aber auch Ärger um das Wachs. Und der Abschied des deutschen 'Capitano'.
Was bleibt von der Biathlon-Saison? Mehr Weltcup-Podstplätze für das deutsche Team als im Vorjahr. Dazu drei Gelbe Trikots. Aber auch Ärger um das Wachs. Und der Abschied des deutschen 'Capitano'. Von Dirk Hofmeister Zum sonnigen Finale der Biathlon-Saison am Fuße der kanadischen Rocky Mountains wurde es am Sonntag im deutschen Team noch einmal emotional. Mit ihrem zweiten Platz im Massenstart feierte Janina Hettich-Walz das erste Weltcup-Podest ihrer Karriere.
'Wir werden auch im Kraft-Ausdauer-Bereich bei den Mädels arbeiten', sagt Bitterling und zieht den Vergleich zum starken französischen Team, in dem Julia Simon oder Lou Jeanmonnot die Anstiege kraftvoll nehmen: 'Wenn man sieht, gerade im Oberkörper-Kraft-Bereich, wie sie in der Lage sind, brutale Eins-Eins-Technik zu gehen an den Anstiegen. Da haben uns die Französinnen etwas voraus. Daran gilt es zu arbeiten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Biathlon in Soldier Hollow - Deutsche Männer-Staffel läuft auf Platz 3In seinem letzten Staffelrennen schießt Benedikt Doll erstmals fehlerfrei und darf sich mit dem deutschen Team über Rang drei freuen. Norwegen siegt überlegen.
Read more »
Biathlon: Mit Benedikt Doll verliert das deutsche Team einen SiegertypDer 33-Jährige feierte große Erfolge im Biathlon. Doch er war auch wegen seiner akribischen Arbeit, guten Laune und klaren Analysen wichtig für das deutsche Team. Die Lücke wird sich schwer füllen lassen.
Read more »
Deutsche setzen auf Sparen statt auf KonsumIn Deutschland gilt der private Konsum als wichtige Stütze der Konjunktur. Doch diese fällt derzeit aus, denn die Bundesbürger setzen lieber auf Sparen.
Read more »
Im Kohlerevier wagt das erste deutsche Krankenhaus das Wasserstoff-ExperimentEin Krankenhaus in Erkelenz im Rheinischen Braunkohlerevier geht neue Wege bei der Energieversorgung. Ein Teil des Stroms und der Wärme wird demnächst durch Wasserstoff erzeugt.
Read more »
Ein Gastbeitrag aus der Ukraine: 'Wir sind auf Deutschland und auf deutsche Führung angewiesen'Eine Mehrheit der Deutschen glaubt nicht mehr an einen ukrainischen Sieg. Wir als ukrainische Gesellschaft sind jedoch unverändert fest davon überzeugt. Dazu brauchen wir Unterstützung aus Europa - vor allem aus Deutschland.
Read more »
Biathlon-Weltcup 2024: Beste Staffel-Platzierung zum Abschluss für Biathlon-QuartettNach dem Ausfall von Sophia Schneider springt Julia Kink als Vertreterin für die deutschen Biathletinnen in die Bresche. Sie sichert im Staffelrennen den zweiten Platz ab. In unserem Biathlon-Telegramm verpassen Sie nichts.
Read more »