Die Berliner_Fw gibt inzwischen bis zu 220 Fälle am Tag an die Kassenärztliche Vereinigung ab. Diese steht kurz vor dem Kollaps.
Bislang legt allein der Ärztliche Leiter Rettungsdienst fest, wann ein Notarzt und wann welcher RTW geschickt wird. Künftig wird das der Landesbranddirektor als Behördenchef entscheiden. Auf den medizinischen Rat des Ärztlichen Leiters muss er weiterhin hören. Allerdings soll ein Gremium, das unter anderem aus Notärzten besteht, die bisherigen Einsatzcodes überarbeiten, unter denen festgelegt ist, welche Rettungsmittel geschickt werden.
Im Laufe des Tages wurden zudem bei der 116117 rund 1000 Anrufer erfasst. Jeder Vierte gab als Grund einen grippalen Infekt an. Die Wartezeit am Telefon lag durchschnittlich bei rund 26 Minuten – 15 Minuten mehr als im Jahresdurchschnitt. Ab 19 Uhr war der fahrende Hausbesuchsdienst ausgebucht, sodass Patienten auf den nächsten Tag vertröstet werden mussten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Lovestory von Annett und Andreas: die Berliner Zeitung als EhestifterinWenn zwei sich finden, steckt manchmal eine Bekanntschaftsanzeige dahinter. Wie bei Annett und Andreas, die sich über die Berliner Zeitung kennenlernten.
Read more »
Saxophon statt Skalpell: „Die Echten Ärzte“ laden zum Berliner WeihnachtskonzertEine Berliner Band, die den Titel „Ärzte“ im Namen trägt, kennen wir alle. Hier aber kommen die „Echten Ärzte“ – eine Band aus Medizinern.
Read more »
Wir suchen die Berliner des Jahres 2022Wer hat in diesem Jahr Herausragendes geleistet? Beteiligen Sie sich mit Ihrem Vorschlag an der Morgenpost-Wahl.
Read more »
Ist das die Rettung für den Berliner Rettungsdienst?SPD und Grüne haben sich auf Gesetzesänderungen geeinigt. Vielleicht bringen sie etwas Linderung für die Berliner Feuerwehr. Eine Analyse.
Read more »