Berliner Morgenpost: Eine Doppelmoral / ein Kommentar von Birgitta Stauber zur Diskussion um Paragraph 218

Berliner Morgenpost Eine Doppelmoral Kommentar Bir News

Berliner Morgenpost: Eine Doppelmoral / ein Kommentar von Birgitta Stauber zur Diskussion um Paragraph 218
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Sie liegt vor der Tür, nahezu ohnmächtig und blutend zwischen den Beinen. So findet die junge Alice Schwarzer, Au-pair-Mädchen in den 1960er-Jahren in Paris, ihre Freundin vor - nach einer

Sie liegt vor der Tür, nahezu ohnmächtig und blutend zwischen den Beinen. So findet die junge Alice Schwarzer, Au-pair-Mädchen in den 1960er-Jahren in Paris, ihre Freundin vor - nach einer lebensgefährlichen wie entwürdigenden illegalen Abtreibung. Die Szene aus dem Film"Alice" über Deutschlands bekannteste Frauenrechtlerin zeigt einen Schlüsselmoment ihres Lebens.

Natürlich ist die Doppelmoral, die hinter dieser Regelung aus dem Jahr 1993 steckt, das Ergebnis eines unwürdigen Kompromisses. Schließlich musste die liberale Fristenlösung der DDR mit der strengen Indikationsregelung der Bundesrepublik zusammengeführt werden. Und so blieb zwar die Fristenlösung erhalten, wurde aber mit dem Strafgesetzbuch verbunden nach dem Motto: Du kannst abtreiben, wenn du unbedingt willst. Allerdings bleibt es eine Straftat.

Es kann sein, dass jetzt wieder die sogenannten Lebensschützer aktiv werden. Dass radikale Aktivisten den Ärztinnen und Ärzten auflauern, die Abreibungen vornehmen. Dass Rufe laut werden, Frauen die Selbstbestimmung über ihren Körper abzusprechen. All diesen"Lebensschützern" sei gesagt: Der beste Schutz vor Abtreibung ist die Prävention.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Read more »

Berliner Morgenpost: KI kann eine Hilfe sein / ein Kommentar von Carlotta RichterBerliner Morgenpost: KI kann eine Hilfe sein / ein Kommentar von Carlotta RichterBerlin (ots) - Die Schulen in Deutschland hängen bei der Digitalisierung hinterher. Das ist nicht neu. Umso wichtiger sind neue Ansätze, um Bildung von analogen Schultafeln und Schreibheften ins digitale
Read more »

Berliner Morgenpost: Nächste Eskalation droht / ein Kommentar von Jan Jessen über den Terroranschlag in MoskauBerliner Morgenpost: Nächste Eskalation droht / ein Kommentar von Jan Jessen über den Terroranschlag in MoskauBerlin (ots) - Nach dem Terroranschlag in Moskau, für den der 'Islamische Staat' die Verantwortung übernommen hat, droht eine Intensivierung des Angriffskriegs in der Ukraine. Trotz einer expliziten Vorwarnung
Read more »

Berliner Morgenpost: Lauterbachs Experiment / Leitartikel von Peter SchinkBerliner Morgenpost: Lauterbachs Experiment / Leitartikel von Peter SchinkBerlin (ots) - Es lohnt sich manchmal, in Streitfragen den Kern des eigentlichen Problems noch einmal herauszuarbeiten. Bei dem am Freitag vom Bundesrat mit knapper Mehrheit verabschiedeten Cannabis-Gesetz
Read more »

Berliner Morgenpost: Putin steht schlecht da / Kommentar von Madeleine JanssenBerliner Morgenpost: Putin steht schlecht da / Kommentar von Madeleine JanssenBerlin (ots) - Wladimir Putin hat sich seit Beginn seiner Zeit als Präsident als starker Mann inszeniert, als einer, der für die Sicherheit im Land steht. Dieses Image ist immer wieder herausgefordert
Read more »

Berliner Morgenpost: Ein elendes Gewürge / Leitartikel von Julia Emmrich zum Cannabis-GesetzBerliner Morgenpost: Ein elendes Gewürge / Leitartikel von Julia Emmrich zum Cannabis-GesetzBerlin (ots) - Grünes Licht für die Legalisierung: Die Länder haben das umstrittene Cannabis-Gesetz der Ampel im Bundesrat passieren lassen. Also Ende gut, alles gut? Nein. Wer jetzt jubelt, muss eines
Read more »



Render Time: 2025-04-23 23:35:02