Kurz vor Wiederholungswahl: Berliner CDU in neuer Umfrage klar vor SPD und Grünen
In der am Donnerstag veröffentlichten repräsentativen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für „Bild“ kommen die Christdemokraten auf 25 Prozent. Dahinter folgen die SPD mit 19 Prozent und die Grünen mit 18 Prozent. Die Linke landet in dieser Befragung bei 12 Prozent, die AfD bei 10 Prozent. Die FDP steht bei 6 Prozent. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 10 Prozent.
Rechnerisch möglich wären demnach unterschiedliche Dreierbündnisse unter Führung der CDU. Allerdings hätte auch die aktuelle rot-grün-rote Koalition weiter eine Mehrheit der Sitze im Abgeordnetenhaus. Die jüngsten Wahlumfragen anderer Institute kamen zu ähnlichen Ergebnissen. Bei der Abgeordnetenhauswahl 2021 hatte die SPD 21,4 Prozent erreicht. Die Grünen lagen mit 18,9 Prozent auf Platz zwei, dahinter folgte die CDU mit 18,0 Prozent. Die Linke erhielt damals 14,1 Prozent, die AfD 8,0 und die FDP 7,1 Prozent. Wegen der vielen Fehler und Probleme bei der Wahl ordnete der Berliner Verfassungsgerichtshof eine komplette Wiederholung an.
Wahlumfragen sind generell mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung ihrer erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen für den Wahlausgang.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
rbb24 Kandidatencheck: Berliner CDU-Chef Wegner hält Koalition mit Grünen für unwahrscheinlich --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Der Landes- und Fraktionschef der Berliner CDU, Kai Wegner, hat sich erneut skeptisch geäußert, dass es nach der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus eine Koalition s…
Read more »
Wahlen in Berlin: CDU schließt Koalition mit den Grünen aus„Das, was Frau Jarasch und die Grünen in den letzten Tagen und Wochen gesagt haben, ist mit mir nicht zu machen“, sagte kaiwegner, Chef der in den Umfragen führenden cduberlin. BerlinWahl
Read more »
Umfrage zu Berliner Silvesterkrawallen: War gescheiterte Integration schuld?Laut einer Exklusivumfrage von Forsa gibt es große Unterschiede zwischen Anhängern von CDU und FDP, SPD und Grünen bei der Frage nach den Ursachen der Randale. Silvester Berlin Krawalle Umfrage Parteien
Read more »
Wegner kann sich keine Koalition mit den Grünen vorstellenBerlins CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner kann sich aufgrund großer Unterschiede in der Verkehrspolitik keine Koalition mit den Grünen nach der Wiederholungswahl am Sonntag vorstellen. „Dass, was Frau Jarasch und die Grünen in den letzten Tagen und Wochen gesagt haben, ist mit mir nicht zu machen“, sagte der Chef der in den Umfragen führenden CDU am Dienstagabend in der Fernsehsendung „RBB24 - Ihre Wahl: der Kandidatencheck“. „Diese Verkehrspolitik will ich nicht in Berlin, sie passt nicht zu Berlin“.
Read more »
Opferschutzorganisation: „Weißer Ring“ im Saarland: CDU-Politiker Roland Theis ist neuer ChefDie Opferschutz-Organisation „Weißer Ring“ im Saarland hat einen neuen Landesvorsitzenden. Der frühere Justizstaatssekretär und stellvertretende Fraktionschef der CDU im Landtag Roland Theis (42) wurde jetzt in dieses Amt gewählt.
Read more »