Frauenhassende Männer? Daraus will der Regisseur John Trengove im Wettbewerbsbeitrag „Manodrome“ großes Kino machen und bleibt in Klischees hängen.
Ralphie fühlt sich unter Männern am wohlsten. Wann immer er sich einer Begegnung mit seiner Freundin Sal nicht gewachsen fühlt, flüchtet er in ein Fitnessstudio. In seiner Komfortzone fragen Männer im Vorbeigehen: „Alles in Ordnung, Kumpel?“, und er antwortet mit vagen Gesten der Zustimmung.
Über Jason, einen Freund, mit dem zusammen er vor Kurzem einen Job verloren hat, lernt er „Manodrome“ kennen – eine sektenartige Gruppe Männer, die sich der „Gynosphäre“ entzieht. Die Männer bestärken sich gegenseitig darin, ihre Macht gegenüber ihren Partnerinnen zurückzugewinnen, und erzählen stolz von der Dauer ihrer sexuellen Enthaltsamkeit. Einige der Männer wohnen abgelegen außerhalb der Stadt bei Dan , dem Anführer der Gruppe.
Trengove kombiniert diesen plumpen Versuch, Relevanz zu signalisieren, mit ausgeprägter inszenatorischer Einfallslosigkeit Trengove kombiniert diesen plumpen Versuch, Relevanz zu signalisieren, mit ausgeprägter inszenatorischer Einfallslosigkeit. Als Ralphies Vater erwähnt wird, schiebt Trengove pflichtschuldig eine Rückblende mit an Stock Footage gemahnenden Aufnahmen eines Kindes im Wald ein. Wenn der Film Dramatik evozieren will, erklingen auf der Tonspur Opernarien.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schauspieler Adrien Brody wird im Alter ruhigerDer Schauspieler spricht über seine Rolle als Guru radikaler Männlichkeit im Wettbewerbsfilm „Manodrome“.
Read more »
Berlinale 2023: Zuviel Testosteron bei „Manodrome'Zuviel Testosteron und toxische Männlichkeit im Wettbewerb: „Manodrome“ mit Jesse Eisenberg überzeugt lange - stürzt dann aber l ab.
Read more »
„Manodrome“: Ein Safe Space für toxische MännlichkeitOb das dem Berlinal -Hauptsponsor gefällt? Jesse Eisenberg spielt einen aggressiven Uber-Fahrer, der Bestätigung in einem Männerbund findet.
Read more »
Ein Land ringt mit der neuen Realität: Deutschland ist aufgewacht – aber was folgt daraus?Wir waren sicher, sicher zu sein. Doch seit Russlands Ukraine-Invasion ist die Angst zurück – und lähmt die Gesellschaft. Über eine Zeitenwende in Zeitlupe.
Read more »