Berlin und die SPD führen eine toxische Beziehung: Lass endlich los, Franziska!

Malaysia News News

Berlin und die SPD führen eine toxische Beziehung: Lass endlich los, Franziska!
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Berlin hat genug von dieser SPD. Auch, wenn es rechnerisch noch reicht für Rot-Grün-Rot. Jede Paartherapeutin würde die Trennung empfehlen. Ein Kommentar. BerlinWahl23 BerlinWahl Koalition

Denn die Beziehung ist toxisch geworden. Die SPD und die Berliner tun einander nicht gut. Die Partei hat nicht nur das schlechteste Ergebnis seit 30 Jahren eingefahren, sie ist auch von der Karte gefegt worden. Giffey, Saleh, Geisel und alle anderen SPD-Spitzen konnten kein Direktmandat mehr erringen. Nirgendwo war die SPD bei den Zweitstimmen an erster Stelle. Viele, die sie noch wählten, profitieren womöglich direkt von SPD-Connections. Das ist mehr als Klientelpolitik.

Vielleicht dachte Giffey, sie könnte stärker als der Landesverband werden, sich durch praktische Erfolge lösen, aber die SPD hat sie dabei immer wieder sabotiert. Giffey war die letzte Chance der SPD in Berlin. Schon 2021 hatte Berlin eigentlich keine Lust mehr, aber die Sozialdemokraten sagten: „Schaut her, hier ist eine neue Kandidatin aus Neukölln, die weiß, wie man Probleme anpackt.“ Die SPD sagte Berlin: „Ich werde mich für Dich ändern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SPD-Ergebnis bei der Berlin-Wahl: Giffeys SPD in Berlin abgestraftSPD-Ergebnis bei der Berlin-Wahl: Giffeys SPD in Berlin abgestraftDie CDU hat die BerlinWahl gewonnen und die SPD ringt um Fassung. Bleibt die Hoffnung, dass wenigstens die Grünen nicht an der SPD vorbeizieht.
Read more »

CDU in Berlin nach Hochrechnungen stärkste Kraft, Rot-Grün-Rot verliertCDU in Berlin nach Hochrechnungen stärkste Kraft, Rot-Grün-Rot verliertNach ersten Hochrechnungen gewinnt die CDU die Wahl in Berlin klar vor SPD und Grünen. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei ab.
Read more »

Wegner erhebt Regierungsanspruch, Rot-Grün-Rot aber auchWegner erhebt Regierungsanspruch, Rot-Grün-Rot aber auchErstmals seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die CDU wieder stärkste Kraft in Berlin. Spitzenkandidat Wegner hat zwei mögliche Koalitionspartner vor Augen. Doch die wollen eher nicht mit den Christdemokraten regieren, sondern lieber gemeinsam mit den Linken.
Read more »

„Unanständig“-Vorwurf bei Berlin-Wahl: CDU warnt vor Rot-Grün-Rot - hängt alles an den Grünen?Die Berlin-Wahl ist geschlagen - doch wer künftig regiert, scheint komplett offen. Alle Blicke richten sich auf Grüne und SPD. Die CDU warnt lautstark.
Read more »

Nach der Berlin-Wahl: Rot-Grün-Rot will weiter regierenIn Berlin deutet viel darauf hin, dass Rot-Grün-Rot weiter regiert. Ihren Wahlsieg wertet die CDU zwar als Auftrag, einen neuen Senat anzuführen. Sozialdemokraten und Grüne als mögliche Partner zeigen aber wenig Bereitschaft dazu.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:17:14