Mehr als 2000 geflüchtete Kinder finden in Berlins Schulen inzwischen sozialen Anschluss. Der Senat sucht Immobilien für eine deutsch-ukrainische Europaschule.
Ein T-Shirt mit einem Herz in den Farben der Ukraine hängt im Klassenraum einer Willkommensklasse am Willi-Graf-Gymnasium in Lichterfelde.Bei der Unterbringung der ukrainischen Flüchtlingskinder in Berliner Schulen und Kitas gibt es Fortschritte. 540 Willkommensklassen, die von rund 6000 Schülern besucht werden, gab es bisher bereits in der Hauptstadt. In den vergangenen Wochen sind dort auch ukrainische Kinder und Jugendliche integriert worden.
Die Regelklassen werden von Kindern besucht, die noch im Grundschulalter sind, sie gehen in die Klassen 1 bis 3. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Kinder in diesem Alter die Sprache am besten „im Sprachbad“ lernen, nicht durch förmlichen Deutschunterricht, sondern durch den unmittelbaren Kontakt mit ihren Mitschülern und Lehrern.
Zudem rechnet man mit einer Kapazität von 4000 Kita-Plätzen, die man vor allem durch das Prinzip „Zusammenrücken“ schaffen könnte. Davon sind bisher wohl Plätze im dreistelligen Bereich vergeben.Kurz nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs ist von der Bildungsverwaltung ein Multifunktionspostfach eingerichtet worden, in dem ukrainische Lehrkräfte sich melden können.
Für die Betreuung von Willkommensklassen sind die Anforderungen an die Deutschkenntnisse der Lehrkräfte ziemlich hoch, sie müssen über das Sprachniveau C1 verfügen, das man in der Regel auch braucht, um als Ausländer in Deutschland studieren zu können. Wenn die Lehrkräfte herkunftssprachlichen Unterricht geben möchten, sind die Anforderungen an ihre Deutschkenntnisse deutlich niedriger.
Die Europa-Schulen gelten als Berliner Erfolgsmodell. Vor 30 Jahren wurden die ersten Schulen gegründet – zunächst mit den Sprachen Englisch, Französisch und Russisch. Später kamen dann noch Italienisch, Griechisch, Polnisch, Türkisch, Portugiesisch und Spanisch hinzu. Ukrainisch wäre die Sprache Nummer zehn. Ein schönes Signal.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kinder im Keller des Stahlwerks gefangen: Ich möchte die Sonne wieder sehen - VideoSoldaten des Asow-Regiments haben am Samstag dieses Video veröffentlicht. Es zeigt die aktuelle Situation im letzten Stützpunkt in der belagerten Hafenstadt Mariupol – dem Asow-Stahlwerk. Derzeit befinden sich dort rund 1000 Zivilisten, darunter auch Kinder, Frauen und ältere Menschen. Fast zwei Monate halten sie sich bereits hier im Keller versteckt.
Read more »
Bernried: Zusammenstoß zweier Autos: Fünf Menschen schwer verletzt - darunter drei kleine KinderBei einem schweren Unfall im Landkreis Weilheim-Schongau sind fünf Menschen schwer verletzt worden. Darunter befinden sich drei kleine Kinder.
Read more »
'Goldene Elite Russlands': Diese Kreml-Kinder ziehen den 'verwesenden Westen' Russland vorPatriotismus wird in Russland unter Wladimir Putin mit allen Mitteln erzwungen. Doch die Kinder der Kreml-Politiker leben trotzdem lieber im Westen. Ein paar Beispiele.
Read more »
Mehr ausländische Schulabschlüsse in Berlin anerkanntSeit der Flüchtlingskrise 2015 steigt die Zahl. Bei Antragstellern in Berlin ist allerdings Geduld gefragt.
Read more »
Wahlrecht ab 16 Jahren kommt in Berlin: Es gibt noch mehr zu tunDas Wahlrecht ab 16 war überfällig. Jetzt muss Rot-Grün-Rot dafür sorgen, dass auch Menschen ohne deutschen Pass wählen dürfen.
Read more »