Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Potsdam - Angesicht der Ankunft zahlreicher Flüchtlinge fordert die Linke-Fraktion im Brandenburger Landtag einen schnelleren Ausbau der Erstaufnahme-Einrichtungen, um die Kommunen zu entlasten. Statt für einen Ausbau der Erstaufnahmen zu sorgen, habe Innenminister Michael Stübgen entgegen aller Warnungen die gut ausgestattete Erstaufnahme in Doberlug-Kirchhain im Sommer geschlossen, sagte deren migrationspolitische Sprecherin Andrea Johlige der dpa.
Damit habe Stübgen das Unterbringungsproblem der Kommunen verschärft, kritisierte Johlige. "Wenn bereits jetzt die Erstaufnahme zu 95 Prozent ausgelastet ist, ist klar, was passiert", meinte die Linke-Politikerin. "Es werden mehr Menschen auf die Kommunen verteilt. Und die können dann sehen, wie sie damit klarkommen."
Notwendig sei auch mehr Hilfe für die Kommunen bei der Unterbringung und Versorgung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, forderte Johlige. In den grenznahen Landkreisen seien die Kapazitäten längst erschöpft und das Personal in den Jugendämtern sowie bei den Trägern von Einrichtungen extrem belastet. "Die betroffenen Kommunen fordern eine, besser zwei zentrale Clearing-Stellen für die vorläufige Inobhutnahme", sagte Johlige.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Linke-Fraktion fordert schnelleren Ausbau der Erstaufnahme-Einrichtungen in BrandenburgAngesicht der Ankunft zahlreicher Flüchtlinge fordert die Linke-Fraktion im Brandenburger Landtag einen schnelleren Ausbau der Erstaufnahme-Einrichtungen, um die Kommunen zu entlasten.
Read more »
Weihnachtsbäume in Berlin und Brandenburg: Auswahl und PreiseDie Auswahl an Weihnachtstannen und -fichten in Berlin und Brandenburg ist groß. Ein Trend zum kleineren Baum im Topf ist bei Single-Haushalten zu beobachten. Die Kosten für Weihnachtsbäume sind gestiegen, aber die Kauflaune der Verbraucher bleibt trotzdem hoch.
Read more »
Weihnachtsbäume in Berlin und Brandenburg: Auswahl groß, Preise gestiegenDie Auswahl an Weihnachtstannen und -fichten in Berlin und Brandenburg ist groß. Ein Trend zum kleineren Baum im Topf ist zu beobachten. Die Kosten für Weihnachtsbäume sind gestiegen, doch die Kauflaune der Verbraucher bleibt trotzdem hoch.
Read more »
Regen und Wolken am Wochenende in Berlin und BrandenburgAm Wochenende erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg Regen und Wolken bei milden Temperaturen. Der Samstag startet neblig-trüb mit zeitweisem Regen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 14 Grad. Am Sonntag bleibt es bedeckt, zeitweise regnerisch. Ab dem Nachmittag können sich Auflockerungen zeigen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 13 bis 16 Grad. In der Nacht zum Montag bleibt es wolkig mit zeitweisem Regen und Tiefsttemperaturen von 12 bis 9 Grad.
Read more »
Regen und Wolken am Wochenende in Berlin und Brandenburg erwartetZum Wochenende hin erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg Regen und Wolken bei milden Temperaturen. Der Samstag startet neblig-trüb, zeitweise kann es zu Regen kommen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 14 Grad. In der Nacht zum Sonntag zieht Regen auf. Am Sonntag bleibt es bedeckt, zeitweise kann es regnen. Ab dem Nachmittag kommt es zu Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 13 bis 16 Grad. Wolkig bleibt es auch in der Nacht zum Montag, weiterhin kann es zeitweise regnen.
Read more »
Regen und Wolken am Wochenende in Berlin und Brandenburg erwartetDer Deutsche Wetterdienst sagt für das Wochenende in Berlin und Brandenburg Regen und Wolken bei milden Temperaturen voraus. Am Samstag startet der Tag neblig-trüb und es kann zeitweise regnen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 10 und 14 Grad. In der Nacht zum Sonntag zieht Regen auf und die Temperaturen sinken auf 8 bis 6 Grad. Auch am Sonntag bleibt es bedeckt und es kann zeitweise regnen. Ab dem Nachmittag gibt es jedoch regionale Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 13 bis 16 Grad. In der Nacht zum Montag bleibt es wolkig und es kann weiterhin regnen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 12 und 9 Grad. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen in den Hochlagen von Schwarzwald, Bayerischen Wald und den Alpen. Außerdem wird es im Süden von Schleswig-Holstein und an der Ostsee windig. Am Samstagabend kann eine partielle Mondfinsternis über Deutschland beobachtet werden.
Read more »