Bahn beginnt Sanierungsprogramm: Bericht: Betonschwellen Ursache für Garmischer Zugunglück
Beschädigte Betonschwellen sind nach derzeitigem Ermittlungsstand die Hauptursache für das tödliche Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen vor einem Jahr gewesen. Zu diesem Ergebnis kommt ein. Bei der Entgleisung eines Regionalzugs nach München waren fünf Menschen gestorben, 78 wurden verletzt.
In dem Zwischenbericht benennen die Unfallermittler einen "Mangel am Oberbau" der Bahnstrecke als primäre Ursache für das Entgleisen des Regionalzugs. Die am Unglücksort "verlegten Spannbetonschwellen wiesen Beschädigungen auf", die dazu geführt hätten, dass die sogenannten Schienenauflager als Bindeglieder zwischen Schiene und Beton wegbrachen. "Das ist das, was derzeit gesichert ist", sagte ein BEU-Sprecher.
Die Behörde betont in dem Zwischenbericht auch, ihre Untersuchungen dienten nicht dazu, ein Verschulden festzustellen, Fragen der Haftung oder sonstiger zivilrechtlicher Ansprüche zu klären. Die Staatsanwaltschaft München II ermittelte zuletzt gegen vier beschuldigte Bahnmitarbeiter wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.Die Bahn hatte am Vortag angekündigt, bundesweit Hunderttausende Schwellen auszutauschen.
Besonders betroffen sei weiterhin die Region Südost und damit die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Unternehmen überprüft nach eigenen Angaben bereits seit Monaten Schwellen mit einem bestimmten Gesteinsgemisch und tauscht sie bei Bedarf aus. Der Konzern weist stets darauf hin, dass diese Maßnahmen vorsorglich erfolgten.
Schon ohne den Austausch der Schwellen wird auf dem vielerorts überlasteten und überalterten Bahnnetz umfassend gebaut und instandgesetzt. Im April waren deshalb lediglich 70 Prozent der Fernzüge pünktlich, also mit nicht mehr als sechs Minuten Verspätung unterwegs. Für Mai lagen noch keine Zahlen vor.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Keine Anzeichen auf Fremdeinwirkung: Polizei ermittelt nach Tod zweier junger Männer bei Zehdenick weiterhin zur UrsacheZwei alkoholisierte junge Männer ertranken im Großen Wentowsee bei Zehdenick. Die Obduktion ergibt keine Anzeichen auf Fremdeinwirkung.
Read more »
Kommission zu Enteignungen legt Bericht in einem Monat vorDie vom Berliner Senat eingesetzte Expertenkommission zur Enteignung von Wohnungskonzernen will ihren mit Spannung erwarteten Abschlussbericht in rund einem Monat vorlegen. Die Veröffentlichung und Vorstellung sei für Ende Juni oder Anfang Juli geplant, teilte die Geschäftsstelle des Gremiums am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Das genaue Datum stehe noch nicht fest. „Zur Finalisierung des Abschlussberichtes finden im Juni noch Sitzungen statt, teilweise in Präsenz und teilweise in anderer Form“, hieß es ergänzend.
Read more »
Brisanter Bericht! Hoeneß bereitete Kahns Aus monatelang vorDas Aus von Vorstandschef Oliver Kahn sorgt beim FC Bayern für Wirbel. Kahn selbst zeigte sich von der plötzlichen Entscheidung überrascht. Einem Bericht zufolge soll Ehrenpräsident Uli Hoeneß das Aus des „Titans“ schon vor Monaten eingeleitet haben.
Read more »
Bericht: Schmelzer vor Rückkehr zu Borussia DortmundVor fast exakt einem Jahr beendete Marcel Schmelzer im Trikot von Borussia Dortmund seine aktive Karriere. Nun soll er vor einer Rückkehr zum BVB stehen.
Read more »
Bericht: Gazprom-Sicherheitskräfte kämpfen in der UkraineEin neuer Bericht weist darauf hin, dass der russische Energieriese Gazprom aktiv am Ukraine-Krieg beteiligt sei. Eine seiner Einheiten ist offenbar nach der stillgelegten Nord-Stream-Pipeline benannt.
Read more »