Bahnfahrer zwischen Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen müssen sich weiter in Geduld üben. Statt Mitte Juni werden die Bauarbeiten nun bis Dezember dauern - und solange wird der Schienenersatzverkehr fahren.
bleibt nun bis mindestens Dezember 2023 gesperrt. Das teilte die Bahn AG gestern in einer kurzen Pressemitteilung mit. Der Grund ist weiterhin eine offenbar marode Stützmauer an der Bahnlinie oberhalb der Kanker im Bereich des Klinikums Garmisch-Partenkirchen. Diese instand zu setzen, ist der Bahn bisher nicht möglich gewesen.
Während die Züge aus den restlichen Strecken des Werdenfelser Netzes wieder verkehren, wenn auch teilweise mit erheblich reduzierter Geschwindigkeit, geht in Richtung Oberes Isartal weiterhin gar nichts. Zunächst waren die Experten im Hause der DB davon ausgegangen, Mitte oder Ende Juni wieder mit dem Betrieb beginnen zu können. Diese Einschätzung ist nun hinfällig.
Für die Bahnfahrer bedeutet das im Klartext: Entweder ein Auto nehmen oder weiter auf den Schienenersatzverkehr setzen, den das Unternehmen freilich aufrecht erhält. Aktuell werden die Fahrpläne nun bis 5. Dezember fortgeschrieben.informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Region Garmisch-Partenkirchen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bahn-Hammer: Strecke nach Mittenwald bis Dezember gesperrtBahnfahrer zwischen Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen müssen sich weiter in Geduld üben. Statt Mitte Juni werden die Bauarbeiten nun bis Dezember dauern - und solange wird der Schienenersatzverkehr fahren.
Read more »
Acht Stunden Verspätung: Abenteuerreise der Deutschen BahnErst ein Brand, dann eine technische Störung und schließlich ein „Personenschaden“: Der ICE unserer Autorin liegt acht Stunden hinter dem Zeitplan.
Read more »
Wettbewerbsrecht: Bund und Bahn fürchten EU-Subventionsentscheid zu StaatsbahnenDie EU-Kommission prüft Subventionen für die Staatsbahnen in Deutschland und Frankreich. Von harten Konsequenzen ist die Rede – bis zur Zerschlagung.
Read more »
Bahn: „Zu voll, zu alt, zu kaputt“„Zu voll, zu alt, zu kaputt“: Der Bahn-Konzern steckt tief in der Krise. Nun kündigt Vorstand Berthold Huber eine Offensive an, um schnell besser zu werden. Es geht um moderne Bahnhöfe, Tausende neue Jobs und den Kampf gegen Sabotage. SZPlus
Read more »
Personalaufbau: Deutsche Bahn plant Tausende neue Jobs und modernere BahnhöfeIn diesem Jahr allein sollen 3000 Fachkräfte eingestellt werden. Zudem soll das Schienennetz und Bahnhöfe modernisiert werden. Damit soll die Krise des Konzerns überwunden werden.
Read more »
Bahn muss bei Verspätungen noch seltener Entschädigungen bezahlenIm Vergleich zum Flugzeug gibt es bei Bahn-Versp\u00e4tungen deutlich weniger Entsch\u00e4digung. K\u00fcrzere Fristen, 'au\u00dfergew\u00f6hnliche Umst\u00e4nde' und maximal 50 Prozent Erstattung: Nach der Revision der EU-Fahrgastrechte werden die Entsch\u00e4digungsanspr\u00fcche aus Kundensicht nun noch st\u00e4rker eingeschr\u00e4nkt.
Read more »