Pendler und Reisende betroffen: Bahn-Gewerkschaft kündigt 50-Stunden-Warnstreik an
Im Tarifstreit mit den Arbeitgebern will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft den Zugverkehr deutschlandweit ab Sonntagabend für 50 Stunden lahmlegen. Der dritte Warnstreik in diesem Jahr werde damit von Sonntag 22.00 Uhr bis Dienstagabend 24.00 Uhr dauern, teilte die EVG mit.
Mit den Maßnahmen will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen. Die EVG hat in dem Konflikt bereits zwei Mal zu bundesweiten Warnstreiks im Fern- und Regionalverkehr aufgerufen und diesen damit weitgehend zum Erliegen gebracht. Die Gewerkschaft verhandelt seit Ende Februar mit der Deutschen Bahn und 50 weiteren Eisenbahn-Unternehmen über höhere Tarife für rund 230.000 Beschäftigte.
Die Gewerkschaft will bei den Verhandlungen mindestens 650 Euro mehr im Monat für die Beschäftigten herausholen oder zwölf Prozent bei den oberen Einkommen, das alles bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von einem Jahr. Die Deutsche Bahn will sich dagegen am Abschluss des öffentlichen Dienstes orientieren, der Ende April erzielt wurde.
Für Unruhe inmitten des Tarifkonflikts sorgt ein Medienbericht, wonach Tausende Führungskräfte der Deutschen Bahn Ende April Prämien erhielten, die sich auf mindestens einen dreistelligen Millionenbetrag summieren. Die Prämien seien an 30.000 Beschäftigte ausgezahlt worden, darunter rund 3800 Führungskräfte, berichteten NDR und "Süddeutsche Zeitung".
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EVG und Deutsche Bahn: 50-Stunden-Streik soll Bahn von Sonntag- bis Dienstagabend lahmlegenIm Tarifkonflikt mit den Bahnunternehmen will die EVG den Druck weiter erhöhen. Sie ruft die Beschäftigten auf, Anfang kommender Woche ihre Arbeit niederzulegen. Die meisten Züge werden wohl ausfallen.
Read more »
Gewerkschaft will über Bahn-Streiks informierenPendlern drohen neue Einschränkungen bei der Bahn. Im Tarifkonflikt mit der Eisenbahngewerkschaft EVG stehen weitere Warnstreiks bevor. Ein Bericht über millionenschwere Boni sorft derweil für Wirbel.
Read more »
Gewerkschaft kündigt neuen Bahnstreik anDie Gewerkschaft EVG hat einen neuen Warnstreik bei der Deutschen Bahn angekündigt. Der genaue Termin ist allerdings noch unklar.
Read more »
Warnstreik von Ärzten: Sechs kommunale Krankenhäuser in NRW betroffenAn städtischen Krankenhäusern kann es heute Einschränkungen geben. Der Grund: Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund kämpft für mehr Geld. In NRW sind Kliniken in Ostwestfalen, im Ruhrgebiet und am Niederrhein betroffen.
Read more »
Gewerkschaft EVG kündigt neuen Bahnstreik an – Termin noch unklarFahrgäste müssen sich wieder auf Bahnstreiks einstellen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft will am Donnerstag im Tarifstreit mit der Bahn über die nächsten Warnstreiks informieren.
Read more »
Berlin strukuriert Verwaltungsspitze um: Gewerkschaft sieht „Selbstbedienungsmentalität“ bei neuen LeitungspostenDer Berliner Senat hat die Reform der Verwaltungsspitze beschlossen. Finanzsenator Stefan Evers verteidigt den Schritt. Kritik kommt von der Gewerkschaft, sie sieht eine „Selbstbedienungsmentalität“ bei neuen Leitungsposten.
Read more »