50-Stunden-Streik steht an: „Massive Auswirkungen“ für München – S-Bahn und viele weitere Anbieter betroffen
Wer und wo genau die Arbeit eingestellt wird, dazu gebe es im Vorfeld – wie auch bei den letzten Streikmaßnahmen – keine verlässlichen Informationen. Nach den jüngsten Erfahrungen müsse leider damit gerechnet werden, dass am Montag und Dienstag keine planbaren Zugleistungen erbracht werden können.München - Ganze 50 Stunden werden ab dem kommenden Sonntag, 14. Mai, Mitarbeitende des Nah- und Fernverkehrs ihre Arbeit niederlegen.
„Die Deutsche Bahn geht erneut von massiven Auswirkungen des dritten EVG-Streiks auf den gesamten deutschen Bahnbetrieb aus“, heißt es in einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn . Genaueres könne zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mitgeteilt werden. Die DB werde allerdings rechtzeitig und so umfassend wie möglich informieren. Klar sei bereits jetzt, dass für die betroffenen Fahrgäste „umfangreiche Kulanzregelungen“ vorgesehen seien.
Streikende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG stehen bei einer Kundgebung zusammen. © Bodo Marks/dpa Es müsse zudem mit erheblichen Auswirkungen auf den gesamteuropäischen Güterverkehr gerechnet werden. Sechs von zehn europäischen Frachtkorridoren führen über das deutsche Schienennetz. Die Züge der Firma Go-Ahead sind nicht betroffen, wie das Unternehmen auf Nachfrage vonerklärt. „Da wir keinen Tarifvertrag mit der EVG haben, wird bei uns auch nicht gestreikt“, sagt Go-Ahead-Pressesprecher Winfried Karg.
DB-Personalvorstand Martin Seiler findet den dritten EVG-Streik in diesem Jahr „völlig grundlos“ und „restlos überzogen“, heißt es in der Pressemitteilung. „Statt Kompromisse zu suchen, will die EVG unglaubliche 50 Stunden das Land lahmlegen. Das ist quasi ein Vollstreik ohne Urabstimmung“, heißt es weiter. Millionen Reisende kommen nicht dahin, wo sie hinwollen, zur Schule, zur Arbeit, zu ihren Lieben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EVG und Deutsche Bahn: 50-Stunden-Streik soll Bahn von Sonntag- bis Dienstagabend lahmlegenIm Tarifkonflikt mit den Bahnunternehmen will die EVG den Druck weiter erhöhen. Sie ruft die Beschäftigten auf, Anfang kommender Woche ihre Arbeit niederzulegen. Die meisten Züge werden wohl ausfallen.
Read more »
Von Sonntag- bis Dienstagabend: EVG kündigt 50-Stunden-Streik bei der Bahn anDer dritte Warnstreik bei der Bahn in diesem Jahr steht bevor: Die Gewerkschaft EVG will den Bahnverkehr ab Sonntagabend für 50 Stunden lahmlegen. Bahnstreik Streik
Read more »
Top-News kompakt: Wieder Streik im ÖPNV: Bahn-Gewerkschaft kündigt 50-Stunden-Warnstreik an++ Eil: Wieder Streik im ÖPNV: Bahn-Gewerkschaft kündigt 50-Stunden-Warnstreik an
Read more »
EVG kündigt 50-Stunden-Streik bei der Bahn anAb Sonntagabend will die Gewerkschaft den Bahnverkehr für 50 Stunden bestreiken. Für Reisende bedeutet das erhebliche Einschränkungen.
Read more »
Sonntagabend bis Dienstag: 50 Stunden Streik bei der BahnEs wird nicht mehr viel fahren, auf der Schiene: Von Sonntagabend bis Dienstag ist ein großer Warnstreik angekündigt. Damit will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft den Druck im Tarifkonflikt erhöhen.
Read more »
50 Stunden Stillstand: Gewerkschaft weitet Bahn-Streik massiv aus – das kommt auf Kunden ab Sonntag zuDer Arbeitskampf bei der Bahn spitzt sich zu. Die EVG kündigt eine massive Ausweitung des Streiks an. Demnach geht ab Sonntag, 22 Uhr nichts mehr, sagt die Gewerkschaft voraus.
Read more »