Andreas Babler: Die Etappen auf dem Weg zur Parteispitze
Der Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler ist am Ende des jahrelang schwelenden Konflikts um die Parteispitze zwischen Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als lachender Dritter hervorgegangen - und das zu guter Letzt, brachte doch erst ein Auszählungsfehler am Sonderparteitag zwei Tage später die Gewissheit. Der Konflikt mit skurrilem Ende im Überblick:22.
6. Mai 2020: Rendi-Wagner versucht einen Befreiungsschlag durch eine Mitgliederbefragung und bekommt 71,4 Prozent Zustimmung. Nur zwei Monate später schließt Doskozil eine Nationalrats-Spitzenkandidatur lediglich „derzeit“ aus. „Man kann nie wissen, was politisch passiert.“26. April 2021: Doskozil zieht sich aus dem Parteipräsidium zurück, damit wolle er „einen Neustart ermöglichen“.26. Juni 2021: Der Bundesparteitag wird zum Debakel für Rendi-Wagner.
14. März 2023: Doskozil legt sich fest und gibt bekannt, dass er sich um den Vorsitz der Bundes-SPÖ bewerben will. Die jahrelangen Querschüsse gegen die Bundesvorsitzende relativiert er in seinem Bewerbungsbrief: Es gehe dabei nicht um einen „Rosenkrieg“, sondern „um die Frage, mit welchen konkreten Programmen und Maßnahmen wir als SPÖ auf die konkreten Sorgen der Menschen in Österreich reagieren wollen“.
11. April 2023: Von den ursprünglich 73 Kandidaturen - darunter auch etwa Ex-BZÖ-Politiker Gerald Grosz - sind nur noch Rendi-Wagner, Doskozil und Babler im Rennen. Während Grosz abgelehnt wurde, haben andere Bewerber die Hürde von 30 Unterstützungserklärungen nicht geschafft oder ihre Kandidatur wieder zurückgezogen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Genese eines Parteichefs: Chronologie des Konflikts um die ParteispitzeDer Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler ist am Ende des jahrelang schwelenden Konflikts um die Parteispitze zwischen Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil als lachender Dritter hervorgegangen - und das zu guter Letzt, brachte doch erst ein Auszählungsfehler am Sonderparteitag zwei Tage später die Gewissheit. Der Konflikt mit skurrilem Ende im Überblick.
Read more »
SPÖ-Panne - Chronologie des Konflikts um die Parteispitze - oe24.atVon der Amtsübernahme Rendi-Wagners über die öffentliche Kampfansage von Doskozil bis zur Mitgliederbefragung und dem Parteitag-Fauxpas, der am Schluss Babler an die Spitze hievte.
Read more »
Babler nach Niederlage: „Locker damit umgehen“Knapp, aber doch, hat er die SPÖ-Führung verpasst und musste sich Hans Peter Doskozil geschlagen geben. Die „Krone“ sprach mit Andreas Babler nach ...
Read more »
Doskozil: Babler ins Team, Versöhnung mit LudwigIm ersten großen Interview nach seinem Sieg beim Sonderparteitag kündigt der neue SPÖ-Vorsitzende Hans Peter Doskozil an, mit seinem Herausforderer Andreas Babler zusammenzuarbeiten.
Read more »
Nach SPÖ-Abstimmung - Super-Gau bei Auszählung: Babler wurde zum SPÖ-Chef gewähltBei der Auszählung der Stimmen am SPÖ-Parteitag am Samstag dürften Fehler gemacht worden sein. Die Leiterin der Wahlkommission tritt daher am Montagnachmittag vor die Presse.
Read more »