Für viele Menschen galt Ayrton Senna als unnahbar. Manche hielten ihn für abgehoben, egozentrisch, arrogant. Aber als Journalist war mit ihm gut auszukommen – wenn der gegenseitige Respekt stimmte.
Für viele Menschen galt Ayrton Senna als unnahbar. Manche hielten ihn für abgehoben, egozentrisch, arrogant. Aber als Journalist war mit ihm gut auszukommen – wenn der gegenseitige Respekt stimmte.Ich hatte das Glück, das Saisonfinale der WM 1984 in Estoril live erleben zu können. Im McLaren-Titelduell zwischen Niki Lauda und Alain Prost war es das erste Mal, dass sich der damalige Rookie Ayrton Senna aus Brasilien für mich unvergesslich bemerkbar machte.
Sennas fahrerische Leistungen und sein immenses Talent waren unumstritten. Kaum ein anderer Fahrer bis dahin und auch nachher konnte solche Akzente auch mit unterlegenem Material setzen wie der Sohn wohlhabender Unternehmer aus São Paulo. Ermöglich hatte das Interview Sennas persönlicher Betreuer Jo Leberer, der Salzburger Physiotherapeut, der nach seinem Rücktritt Ende 2023 nun Sauber-Markenbotschafter ist.
Die 20 vereinbarten Minuten dauerten eine Dreiviertelstunde. Wir lernten einander kennen. Von da an war Senna für mich fast immer ansprechbar. Und er änderte sich auch nach den drei WM-Titeln nicht, genauso wenig wie im Kampf gegen überlegene Gegner wie Williams 1992 und 1993. In Monza 1993 hatte ich das letzte längere Gespräch mit ihm. Es ging um Gegenwart und Zukunft, auch Pläne für die Zeit später nach der Karriere. Das Unheil von 1994, sieben Monate später, war nicht annähernd absehbar.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ayrton Senna: Die Erinnerungen sind unauslöschlichHeute wäre der unvergessliche Ayrton Senna 60 Jahre alt geworden. Grund genug, in Erinnerungen an einen der grössten Rennfahrer aller Zeiten zu schwelgen. Ein ganz persönlicher Rückblick.
Read more »
Ayrton Senna Forever: Grandiose Ausstellung in TurinAm 1. Mai 1994 verlor Formel-1-Star Ayrton Senna in Imola sein Leben. 30 Jahre später zeigt das «Museo Nazionale dell’Automobile» in Turin eine Ausstellung über den unvergessenen Brasilianer.
Read more »
Monaco-König Ayrton Senna: Neue Ducati versteigertIn Monte Carlo fand zum zweiten Mal eine brasilianische Nacht statt. Dabei wurde dem unvergessenen Monaco-König Ayrton Senna gedacht und für den guten Zweck Geld gesammelt.
Read more »
Ayrton Senna Teil 6: Sein großes VermächtnisNach dem tödlichen Unfall von Ayrton Senna hat sich in der Formel 1 und auch beim Bau von Straßenautos in puncto Sicherheit einiges getan, das andernfalls vielleicht nicht initiiert worden wäre.
Read more »
Mythos Ayrton Senna: Wieso er die Menschen fasziniertAm 1. Mai 1994 haben wir Ayrton Senna verloren. Die Faszination für den Brasilianer hält bis heute an. Aus dem Menschen ist ein Mythos geworden. Wieso der Brasilianer unerreicht und unvergessen bleibt.
Read more »
Formel 1: Ted Toleman, früherer Teamchef von Ayrton Senna, gestorbenGroße Trauer in der Formel 1! Ted Toleman ist am Mittwoch nach langer Krankheit in Manila (Philippinen) im Alter von 86 Jahren verstorben.
Read more »